Der E-Commerce-Riese Amazon geht in die Offensive und greift die Billig-Konkurrenz von Temu und Shein direkt an. Mit der globalen Expansion seines Discount-Dienstes "Amazon Bazaar" startet der Konzern einen Preiskampf auf 25 neuen Märkten - genau zum richtigen Zeitpunkt. Denn während die Konkurrenz unter Handelsbeschränkungen ächzt, kann Amazon seine Logistik-Vorteile voll ausspielen.

Billig-Offensive zum perfekten Zeitpunkt

Amazon nutzt geschickt die sich verändernden Handelsbedingungen aus. Das Auslaufen der US-Zollbefreiung für Billigimporte aus China trifft die direkte Konkurrenz ins Mark, während Amazon mit seinem etablierten US-Logistiknetzwerk punkten kann. Der parallel gestartete zweitägige Verkaufs-Event soll Kunden massenhaft zum neuen Billigservice locken und die Marktposition nachhaltig stärken.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

KI-Boom treibt Cloud-Geschäft

Während der Einzelhandel kämpft, liefert Amazons Cloud-Tochter AWS weiterhin beeindruckende Zahlen. Die Sparte festigt ihre Führungsposition im lukrativen KI-Markt und konnte kürzlich eine bedeutende jährliche Umsatzmarke erreichen. Die langfristige 38-Milliarden-Dollar-Partnerschaft mit OpenAI unterstreicht die technologische Dominanz und gibt Anlegern zusätzliche Sicherheit.

Risiko aus der Schattenzone

Doch nicht alles läuft rund für den Tech-Giganten. Das Unternehmen sieht sich mit einer neuen Klage von InterDigital konfrontiert, die Patentverletzungen behauptet. Solche Rechtsstreitigkeiten können unerwartete Konsequenzen haben und stellen eine zusätzliche Unsicherheit für Investoren dar.

Die Aktie notiert bei 214,25 Euro und hat sich nach dem jüngsten Aufwärtstrend etwas konsolidiert. Der Kurs bewegt sich noch etwa 8 Prozent unter dem Jahreshoch, zeigt aber mit einem Abstand von über 12 Prozent zum 200-Tage-Durchschnitt weiterhin bullische Tendenz. Die Frage ist: Kann Amazon mit seiner Doppelstrategie aus Billig-Offensive und KI-Dominanz die Erwartungen der Anleger übertreffen?

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...