Amazon Aktie: Verhaltene Reaktionen

Während Tech-Riesen wie Nvidia oder Microsoft Rekorde jagen, hinkt Amazon hinterher – trotz eines beispiellosen 100-Milliarden-Dollar-Engagements in künstliche Intelligenz. Warum stottert der Motor des E-Commerce-Giganten, während die Konkurrenz auf der Überholspur fährt?
Machtpoker der Großinvestoren
Hinter den Kulissen tobt ein Spiel der Kontraste: Während Rakuten Securities seine Amazon-Position im ersten Quartal fast verdoppelte und den Konzern zum elftgrößten Posten in seinem Portfolio machte, reduzierte Robertson Stephens Wealth Management seine Anteile um 5,5%. Diese gegensätzlichen Strategien spiegeln die aktuelle Unsicherheit wider – Amazon steht an einem Wendepunkt.
KI-Wette mit Fragezeichen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Das 100-Milliarden-Dollar-Programm für KI-Initiativen in diesem Jahr übertrifft die Investitionen von Google und Microsoft bei Weitem. Doch der Markt reagiert verhalten: Während der S&P 500 und der Nasdaq-100 seit Jahresanfang 7% bzw. 9% zulegten, kletterte Amazons Aktie lediglich um knapp 2%. Die zentrale Frage: Wann zahlen sich die gewaltigen Ausgaben aus?
Kerngeschäft unter der Lupe
- AWS: Die Cloud-Sparte bleibt der Profitmotor mit 17% Umsatzwachstum im Vorjahresvergleich – doch das reichte nicht für alle Erwartungen.
- Werbung: Mit 19% Zuwachs das am schnellsten wachsende Segment.
- Prime Day: Der ab 8. Juli stattfindende Verkaufsevent könnte mit prognostizierten 21,4 Milliarden Dollar Handelsvolumen neuen Schwung bringen, angetrieben von KI-Tools wie Alexa+ und Rufus.
Spekulationen über eine mögliche Prime-Mitgliedschafts-Preiserhöhung 2026 könnten zusätzlichen Rückenwind geben. Doch zunächst muss Amazon beweisen, dass seine milliardenschwere Zukunftswette die aktuellen Marktzweifel widerlegt.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 5. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...