Amazon setzt alles auf eine Karte – und diese Karte heißt Künstliche Intelligenz. Mit einer beispiellosen Investitionsoffensive von knapp 40 Milliarden Dollar im zweiten Quartal verdoppelt der Tech-Riese praktisch seine KI-Ausgaben gegenüber dem Vorjahr. Doch während Analysten über die enormen Kosten diskutieren, zeigen sich bereits erste konkrete Erfolge in der Praxis.

Rekordinvestitionen in die Zukunft

Die Zahlen sind beeindruckend: 39,4 Milliarden US-Dollar flossen allein im zweiten Quartal 2025 in Amazons KI-Infrastruktur – ein drastischer Anstieg gegenüber den 22,1 Milliarden Dollar im Vorjahreszeitraum. Diese massive Kapitalallokation unterstreicht eine klare strategische Priorität: Amazon baut seine KI- und Rechenzentrumskapazitäten aggressiv aus, um sich für die nächste Wachstumsphase zu positionieren.

KI revolutioniert das Amazon-Imperium

Der Beweis, dass die Milliardeninvestitionen nicht verpuffen, liefert Amazon bereits heute. Das KI-System "DeepFleet" optimiert inzwischen die Routen von über einer Million Robotern in den Fulfillment-Centern und steigert deren Effizienz um beeindruckende 10 Prozent. Gleichzeitig reduziert die Technologie Engpässe in den Logistikzentren spürbar.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Noch wichtiger: Die KI-gestützte Nachfrageprognose verbessert die regionale Genauigkeit um etwa 20 Prozent. Das Ergebnis sind optimierte Lagerbestände und schnellere Lieferzeiten für gefragte Produkte.

Doppelstrategie mit Potenzial

Amazon verfolgt dabei eine Doppelstrategie: Während die Cloud-Sparte AWS mit den KI-Diensten langfristiges Wachstum generieren soll, profitiert das Kerngeschäft E-Commerce bereits heute von den Effizienzsteigerungen. Die Frage bleibt: Werden die enormen Ausgaben schnell genug Früchte tragen, um die Investoren bei der Stange zu halten?

Anzeige

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 22. August liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...