Amazon zieht sich aus einem wichtigen Geschäftsfeld zurück. Zum 20. August 2025 wird der Appstore für Android-Geräte endgültig eingestellt. Nach Jahren vergeblicher Versuche, gegen den dominanten Google Play Store anzukommen, wirft der Konzern das Handtuch.

Die Entscheidung war bereits im Februar angekündigt worden, doch jetzt wird sie Realität. Nutzer können künftig keine Apps von Drittanbietern mehr herunterladen oder Updates beziehen. Auch In-App-Käufe werden nicht mehr möglich sein. Wer noch Amazon Coins besitzt, sollte diese schnell einlösen – der Konzern verspricht zwar eine Rückerstattung nach der Einstellung, doch besser ist es, die digitalen Münzen rechtzeitig zu verwenden.

Strategischer Rückzug mit Folgen

Der Schritt markiert das Ende einer jahrelangen Kooperation mit Google. Amazon hatte sowohl Fernsehgeräte als auch mobile Endgeräte auf Android-Basis betrieben und hoffte, ein alternatives App-Ökosystem etablieren zu können. Diese Hoffnung hat sich nicht erfüllt.

Immerhin bleiben die hauseigenen Fire-Geräte verschont. Auf Fire TV und Fire Tablets wird der Store weiterhin verfügbar sein. Dennoch zeigt der Rückzug aus Android deutlich: Amazon konzentriert sich künftig stärker auf die eigenen Plattformen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Aktie bleibt gelassen

Die Börse reagierte zunächst verhalten auf die Nachricht. Vorbörslich fiel der Titel zeitweise um 0,36 Prozent auf 230,19 US-Dollar, erholte sich aber schnell wieder. Inzwischen notiert die Amazon-Aktie sogar leicht im Plus bei 231,08 US-Dollar.

Diese verhaltene Reaktion überrascht nicht. Der Android-Appstore war nie ein bedeutender Umsatztreiber für Amazon. Der Konzern kann seine Ressourcen nun auf profitablere Geschäftsbereiche konzentrieren – etwa die massive Expansion im Lebensmittelgeschäft, die derzeit vorangetrieben wird.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...