Amazon – einst der unangefochtene König unter den Tech-Aktien – kämpft plötzlich um Anerkennung. Während der gesamte Markt im KI-Fieber schwelgt und Konkurrenten wie Microsoft oder Meta neue Höhen erklimmen, bleibt der E-Commerce-Gigant auf der Strecke. Was ist da los?

Ernüchternde Bilanz im KI-Jahr

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Während der Nasdaq 100 in diesem Jahr bereits 12 Prozent zulegen konnte, bringt es Amazon gerade einmal auf magere 4,6 Prozent Plus. Damit rutscht die Aktie in die untere Hälfte der Index-Performer – ein ungewohnter Platz für den einstigen Überflieger.

Den entscheidenden Dämpfer gab es nach dem enttäuschenden Quartalsbericht vom 31. Juli. Seither klafft die Performance-Lücke zu den anderen Tech-Schwergewichten noch weiter auseinander.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...