Amazon Aktie: Prime Day enttäuscht – oder doch nicht?

Der E-Commerce-Riese Amazon steht nach seinem verlängerten Prime Day-Event im Fokus der Anleger. Während die einen von enttäuschenden Ergebnissen sprechen, sehen andere positive Signale. Gleichzeitig positionieren sich institutionelle Investoren unterschiedlich – manche kaufen zu, andere verkaufen. Was steckt wirklich hinter den gemischten Signalen?
Institutionelle Investoren im Zwiespalt
Die jüngsten Portfoliobewegungen großer Investoren zeichnen ein uneinheitliches Bild. Asset Management One Co. Ltd. stockte seine Amazon-Position im ersten Quartal um beachtliche 6,0% auf, indem das Unternehmen 240.755 zusätzliche Aktien erwarb. Mit insgesamt 4.261.625 Aktien ist Amazon nun ein gewichtiger Baustein im Portfolio.
Entgegengesetzt agierte YHB Investment Advisors Inc., die ihre Position um 2,0% reduzierte und 4.366 Aktien abstieß. Allerdings hält die Firma mit 216.571 Aktien weiterhin eine beträchtliche Position – ein Zeichen für strategische Anpassungen statt einer grundsätzlichen Kehrtwende.
Prime Day: Vier Tage statt zwei – ein Erfolg?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Der diesjährige Prime Day wurde von zwei auf vier Tage ausgedehnt – eine Entscheidung, die an den Märkten kontrovers diskutiert wird. Analysten von Jefferies sehen jedoch Grund zur Zuversicht: Trotz anhaltender Inflationssorgen zeigten sich die Kunden widerstandsfähig. Ihre Umfrage ergab, dass 47% der Kunden ihre Ausgaben auf dem gewohnten Niveau hielten, während 15% sogar mehr ausgaben als in den vergangenen drei Monaten.
Die Erwartung: Das verlängerte Event dürfte die Prime-Abonnementszahlen ankurbeln. Dennoch kursieren Spekulationen, dass die Prime Day-Ergebnisse die Wall Street enttäuschen könnten. Andere Experten warnen jedoch vor voreiligen Schlüssen – für eine definitive Bewertung des viertägigen Events sei es noch zu früh.
Charttrends bleiben positiv
Trotz der unterschiedlichen Einschätzungen bleibt die technische Analyse vorerst optimistisch gestimmt. Zudem deuten steigende Handelsvolumina darauf hin, dass institutionelle Großinvestoren weiterhin bei Amazon zugreifen – ein Signal, das die Bullen ermutigen dürfte.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...