Amazon hat mit seinem Prime Day 2025 alle Erwartungen übertroffen und damit ein klares Signal an die Märkte gesendet. Das viertägige Shopping-Event brach sämtliche Rekorde und bescherte dem E-Commerce-Riesen allein am ersten Tag 7,9 Milliarden Dollar Umsatz in den USA – ein Plus von 9,9% gegenüber dem Vorjahr. Doch kann dieser Erfolg die Aktie nachhaltig beflügeln?

Prime Day als Katalysator für das Geschäft

Der diesjährige Prime Day war nicht nur für Amazon selbst ein Erfolg, sondern auch für die zahllosen kleinen und mittleren Unternehmen, die über die Plattform verkaufen. Kunden sparten Milliarden in über 35 Produktkategorien, wobei besonders Elektronik, Haushaltsgeräte und Spielwaren stark nachgefragt waren.

Ein interessanter Trend: Die Nutzung von "Buy Now, Pay Later"-Optionen stieg um 13,6% im Jahresvergleich. Das zeigt, wie sich das Konsumverhalten kontinuierlich wandelt und Amazon geschickt auf diese Entwicklung reagiert.

Analysten sehen weiteres Wachstumspotenzial

Die Märkte honorierten den Prime Day-Erfolg prompt. Für das laufende Geschäftsjahr erwarten Analysten einen Gewinnanstieg von 12,7%, für das folgende Jahr sogar 16%. Diese Zahlen spiegeln das Vertrauen in Amazons Geschäftsmodell wider.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Besonders bemerkenswert: Für das aktuelle Quartal prognostizieren Experten einen Umsatz von 162,1 Milliarden Dollar – das wäre ein Wachstum von 9,6% gegenüber dem Vorjahr.

AWS bleibt der Gewinnmotor

Während der E-Commerce-Bereich die Schlagzeilen dominiert, entwickelt sich Amazon Web Services (AWS) weiterhin zum eigentlichen Gewinnmotor des Konzerns. Mit einem Wachstum von 17% im ersten Quartal und einem Marktanteil von 30% in der Cloud-Infrastruktur bleibt AWS der klare Marktführer.

Amazon setzt dabei zunehmend auf künstliche Intelligenz, von der das Unternehmen milliardenschwere Umsätze erwartet. Diese Doppelstrategie aus starkem E-Commerce und dominanter Cloud-Position könnte sich als entscheidender Wettbewerbsvorteil erweisen.

Der Prime Day-Erfolg zeigt: Amazon versteht es nach wie vor, Events zu kreieren, die nicht nur Umsatz generieren, sondern auch das gesamte Ökosystem stärken. Die Frage ist nun, ob dieser Schwung das Unternehmen durch ein schwieriges Marktumfeld mit Zollsorgen und Konjunkturrisiken tragen kann.

Anzeige

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...