Eine Großbank hat ihr Kursziel für Amazon deutlich angehoben und signalisiert damit neues Vertrauen in den Tech-Riesen. Während die Märkte diese Woche unter Zollsorgen litten, schwamm Amazon gegen den Strom. Was steckt hinter dieser plötzlichen Zuversicht?

KI als Wachstumsmotor

Der Optimismus hat einen Namen: Künstliche Intelligenz. Analysten sehen bei Amazon Web Services (AWS) eine beschleunigte Dynamik, angetrieben durch die Partnerschaft mit dem KI-Unternehmen Anthropic. Diese Zusammenarbeit soll in den kommenden Jahren erhebliche Umsätze generieren.

Gleichzeitig optimiert Amazon seine internen Abläufe. Das Management plant, die Belegschaft durch den verstärkten Einsatz generativer KI-Tools zu reduzieren – ein Schritt, der als bedeutende Kostensenkungsmaßnahme gewertet wird und die Profitabilität stärken könnte.

AWS gewinnt wieder an Fahrt

Das Herzstück der Amazon-Erfolgsgeschichte zeigt klare Zeichen einer Wiederbelebung. Morgan Stanley prognostiziert für AWS ein jährliches Umsatzwachstum von 17-18% bis 2026 bei Margen von nahezu 37%. Diese Prognose stützt sich auf die robuste Nachfrage nach Cloud-Diensten und eine aktuelle CIO-Umfrage, die zeigt, dass AWS Marktanteile von Konkurrenten zurückgewinnt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Die Märkte honorieren diese Aussichten: Von 73 Analysten, die Amazon bewerten, empfehlen 70 den Kauf der Aktie.

Entspannung im Handelsstreit als Rückenwind

Ein entscheidender Faktor für die optimistischeren Prognosen ist das verbesserte makroökonomische Umfeld. Analysten verweisen auf eine entspanntere Zoll- und geopolitische Lage als Hauptkatalysator. Dies ermöglichte eine Korrektur der zuvor gesenkten Schätzungen, die aus Furcht vor drastischen Zollszenarien entstanden waren.

Diese positive Entwicklung für den Tech-Konzern steht im Kontrast zum breiteren Markt, der am Freitag nervös auf Ankündigungen möglicher neuer Zölle reagierte. Während die großen Indizes zurückfielen, bewies Amazon bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...