Amazon Aktie: Prime Day als Wachstumsturbo?

Amazon steht vor einem entscheidenden Test: Der verlängerte Prime Day könnte dem Konzern neuen Schub verleihen – doch die Konkurrenz schläft nicht. Während die Aktie seit Jahresanfang noch deutlich im Minus steht, setzt der E-Commerce-Riese alles auf eine Karte.
Rekordumsätze in Sicht?
Der diesjährige Prime Day wurde auf vier Tage ausgeweitet und soll neue Maßstäbe setzen. Prognosen von Adobe Analytics deuten auf einen Online-Umsatz von bis zu 23,8 Milliarden Dollar allein bei US-Händlern hin – ein Plus von 28,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Für Amazon ist das Event doppelt wichtig: Es generiert nicht nur kurzfristige Umsätze, sondern festigt auch die Kundenbindung an die Plattform.
Doch die Rahmenbedingungen sind herausfordernd:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
- Walmart und Costco haben eigene Rabattschlachten gestartet
- Die allgemeine Marktvolatilität könnte Konsumlaune dämpfen
- Die Effizienz der Amazon-Logistik wird auf eine harte Probe gestellt
Cloud-Geschäft als zweites Standbein
Neben dem E-Commerce bleibt die AWS-Cloudsparte ein zentraler Profitmotor für Amazon. Trotz etwas verlangsamten Wachstums trägt AWS wesentlich zum operativen Ergebnis bei. Mit Investitionen von über 100 Milliarden Dollar in 2025 – besonders im KI-Bereich – zeigt der Konzern, wo die Zukunft liegt.
Die Aktie kämpft zwar noch mit dem Abstand zum Jahreshoch, doch der Prime Day könnte den entscheidenden Impuls liefern. Bleibt die Frage: Reicht das, um die enttäuschte Anlegerschaft zurückzugewinnen?
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 8. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...