Amazon Aktie: Expansion macht Tempo!

Der E-Commerce-Riese rüstet sich für den nächsten Wachstumsschub - und das auf mehreren Fronten gleichzeitig. Während die Konkurrenz noch über Strategien diskutiert, macht Amazon bereits Nägel mit Köpfen.
Gesundheitssektor im Visier
Amazon forciert seine Expansion im lukrativen Pharmabereich mit beeindruckender Geschwindigkeit. Das Tekumo-Pilotprojekt zeigt die Ernsthaftigkeit der Pläne: Spezialisierte Apotheken-Drucker werden landesweit in Amazon Pharmacy-Standorten installiert. Die Integration von Amazon Pharmacy und One Medical verspricht dabei völlig neue Umsatzpotenziale.
Der Clou? Amazon nutzt seine bewährte Logistik-Expertise für den sensiblen Gesundheitsmarkt. Was bei Büchern und Elektronik funktioniert, soll nun auch Medikamente revolutionieren.
Chipkrise als Kaufgelegenheit?
Überraschende Wendung bei Amazon-Partner Marvell Technology: Trotz Sorgen um Marktanteile bei Amazons KI-Chip-Programm sehen Mizuho-Analysten enormes Potenzial. Der Chip-Spezialist handelt derzeit bei 73 Dollar - und bietet laut den Experten ein Chancen-Risiko-Verhältnis von drei zu eins.
Die Bewertung erscheint attraktiv: 26-faches der erwarteten 2026er-Gewinne bei prognostiziertem Wachstum. Während Investoren Nvidia den Vorzug geben, könnte Marvell der heimliche Gewinner werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Politischer Gegenwind aus Europa
Weniger erfreulich: Die EU bleibt hart bei ihren Digitalgesetzen, trotz Trumps Zollandrohungen. Der designierte US-Präsident droht allen Ländern mit zusätzlichen Zöllen, die amerikanische Tech-Konzerne regulieren. Betroffen wären neben Amazon auch Apple, Meta und Microsoft.
Die EU-Kommission lässt sich jedoch nicht einschüchtern. Ihre Digitalgesetze dienen dem Schutz von Kindern und demokratischen Wahlen - daran will Brüssel festhalten.
Imperium wächst unaufhaltsam weiter
Amazons Unternehmensportfolio zeigt die Macht der systematischen Akquisitionen: Von der 13,4 Milliarden Dollar teuren Whole Foods-Übernahme 2016 bis zur 8,45 Milliarden Dollar schweren MGM-Akquisition 2022. Jeder Zukauf verstärkt das Amazon-Ökosystem.
Besonders clever: Die Kombination aus Hardware (Ring, Alexa) und Content (MGM Studios, Audible) schafft Synergien, die Konkurrenten kaum kopieren können. Amazon wird vom Online-Händler zum Infrastruktur-Konzern der digitalen Zukunft.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 27. August liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...