Amazon Aktie: Insider-Verkauf schockt Anleger
Während Wall Street weiterhin euphorisch auf Amazon blickt, sendet das eigene Management ein ganz anderes Signal. Ein millionenschwerer Aktienverkauf des Finanzchefs wirft die bange Frage auf: Wissen die Top-Manager etwas, was der Markt noch nicht weiß?
Finanzchef reduziert Anteile massiv
Die Unsicherheit wird konkret durch Amazon-CFO Brian Olsavsky befeuert. Der Finanzchef hat kürzlich 17.750 Aktien im Wert von über 3,95 Millionen Dollar veräußert – eine transaktion, die sein direkt gehaltenes Aktienportfolio um satte 26,6 Prozent schrumpfen ließ. Dieser massive Ausstieg eines Insiders aus der obersten Führungsetage deutet auf mangelndes Vertrauen in die aktuelle Bewertung hin und sorgt für erhebliche Verunsicherung unter Investoren.
Institutionelle Anleger uneins
Der Markt zeigt sich gespalten in seiner Reaktion auf die Entwicklung. Während einige große Player ihre Positionen leicht reduzieren, wie SageView Advisory Group mit einem Minus von 2,1 Prozent, stocken andere wie IFM Investors ihre Bestände sogar leicht auf. Diese gegenläufigen Bewegungen zeigen deutlich: Es herrscht Uneinigkeit darüber, ob der aktuelle Kurs ein Einstiegs- oder Ausstiegssignal darstellt.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








