Amazon Aktie: Gewinnmaschine läuft auf Hochtouren

Der E-Commerce-Riese Amazon überrascht mit einer beeindruckenden Gewinnexplosion und zeigt dabei, dass die Diversifizierungsstrategie voll aufgeht. Während alle Welt über Tech-Bewertungen diskutiert, liefert Jeff Bezos' ehemaliges Baby knallharte Zahlen – und das gleich in mehreren Geschäftsbereichen. Kann Amazon seine Konkurrenten jetzt endgültig abhängen?
Operative Marge springt auf Rekordniveau
Die jüngsten Quartalszahlen sprechen eine deutliche Sprache: Der Nettoumsatz kletterte um 13 Prozent auf 167,7 Milliarden Dollar, doch das eigentliche Highlight liegt in der Profitabilität. Das operative Ergebnis schoss um beeindruckende 31 Prozent auf 19,2 Milliarden Dollar nach oben.
Besonders bemerkenswert: Die operative Marge verbesserte sich deutlich von 9,9 auf 11,4 Prozent. Mit einem Gewinn je Aktie von 1,68 Dollar übertraf Amazon nicht nur die Analystenschätzungen, sondern erzielte auch ein Plus von 33 Prozent im Jahresvergleich.
Cloud und Werbung als Gewinnbringer
Amazons strategische Säulen AWS und Werbung erweisen sich als wahre Geldmaschinen. Amazon Web Services steigerte den Umsatz um 17 Prozent auf 30,9 Milliarden Dollar – bei einer operativen Marge von satten 32,9 Prozent. Mit rund 30 Prozent Marktanteil dominiert AWS weiterhin die globale Cloud-Infrastruktur.
Der Clou: Amazon plant Kapitalausgaben von über 100 Milliarden Dollar für 2025, um vom KI-Boom zu profitieren. Parallel dazu explodierte das Werbegeschäft regelrecht – ein Plus von 23 Prozent auf 15,7 Milliarden Dollar. Die neue Partnerschaft mit Netflix für Werbeverkäufe unterstreicht die wachsende Bedeutung dieses Segments.
Einzelhandel kehrt zur Profitabilität zurück
Auch das Kerngeschäft zeigt wieder Stärke. Das nordamerikanische Einzelhandelssegment verzeichnete einen Gewinnsprung um 48 Prozent auf 7,5 Milliarden Dollar, die Marge verbesserte sich auf 7,5 Prozent. Eine strategische Partnerschaft mit Winn-Dixie für Lebensmittellieferungen in Florida zeigt: Amazon treibt die Expansion im wichtigen Grocery-Segment weiter voran.
Die Kombination aus Wachstum und verbesserter Profitabilität in allen Kernbereichen dürfte Anleger überzeugen – auch wenn zuletzt Insider-Verkäufe von über 960 Millionen Dollar für Gesprächsstoff sorgten.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...