Balsam für Aktionäre von Amazon: JP Morgan hat gesprochen, und die Botschaft ist klar: Die Amazon-Aktie ist eine der besten Wetten an der Wall Street. Die renommierte Investmentbank hat ihr Kursziel massiv auf 265 US-Dollar angehoben und die Aktie mit einem "Overweight"-Rating versehen. Es ist ein Vertrauensbeweis in einem Marktumfeld, das von Unsicherheit geprägt ist.

Prime-Abo: Ein versteckter Schatz

Der Schlüssel zu dieser optimistischen Prognose liegt in einem scheinbar unspektakulären Detail: dem Prime-Abonnement. Laut den Analysten von JP Morgan ist der geschätzte Jahreswert eines Prime-Abos für einen US-Kunden auf sagenhafte 1.430 US-Dollar gestiegen – mehr als das Zehnfache der eigentlichen Kosten. Dieses gigantische Missverhältnis zeigt, wie unersetzlich der Dienst für seine Nutzer geworden ist und welche enorme Macht Amazon in den Händen hält. Es ist ein versteckter Schatz, der eine gigantische, loyale Kundenbasis schafft.

Die Preiserhöhung als Wachstumsmotor

JP Morgan glaubt, dass Amazon seine wahre Stärke bald demonstrieren wird. Die Bank rechnet mit einer weiteren Preiserhöhung für das Prime-Abo um das Jahr 2026 herum. Eine moderate Anhebung von nur 20 US-Dollar pro Jahr könnte dem Unternehmen zusätzliche Einnahmen von rund 3 Milliarden US-Dollar pro Jahr bescheren. Es ist ein geniales Geschäftsmodell: Die Kunden sind so an den Dienst gebunden, dass sie die Preiserhöhung kaum bemerken und die Profitabilität von Amazon weiter steigern werden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Ein Fundament aus E-Commerce und Cloud-Power

Die Analyse betont auch die grundlegende Stärke der beiden Kerngeschäftsfelder: E-Commerce und Amazon Web Services (AWS). Während das Online-Geschäft solide wächst, klettert die Profitabilität von AWS auf neue Höhen. Das robuste Wachstum in diesen Bereichen macht Amazon zu einem der widerstandsfähigsten Unternehmen am Markt. JP Morgan sieht in Amazon nicht nur einen Gewinner von heute, sondern einen Top-Performer der Zukunft.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 22. August liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...