Amazon Aktie: Der stille Wandel zum Profit-Riesen

Während viele noch an den Online-Händler denken, vollzieht Amazon einen bemerkenswerten Wandel hinter den Kulissen. Die wahren Geldmaschinen des Konzerns sind nicht die Pakete vor der Haustür, sondern die hochprofitablen Bereiche Cloud Computing und Werbung. Dieser strategische Shift könnte die Bewertung des Unternehmens nachhaltig verändern.
Hochmarginierte Bereiche treiben das Wachstum
Das Herzstück der positiven Stimmung bilden die robusten Performances von Amazon Web Services (AWS) und der Werbesparte. Im zweiten Quartal stiegen die Nettoumsätze um 13 Prozent auf 167,7 Milliarden Dollar an, während das Betriebsergebnis um beachtliche 31 Prozent auf 19,2 Milliarden Dollar kletterte. Diese Entwicklung signalisiert eine deutliche Verbesserung der operativen Effizienz und Profitabilität.
Konkret übertraf das Wachstum in diesen Schlüsselbereichen das konsolidierte Gesamtwachstum des Unternehmens. Der Markt beobachtet, dass sich die Revenue-Mix zunehmend zugunsten dieser hochmarginierte Bereiche verschiebt.
AWS und Werbung überflügeln Einzelhandel
Die detaillierten Zahlen aus dem zweiten Quartal untermauern diesen strategischen Erfolg. Die Amazon-Aktie profitiert direkt von der Performance ihrer profitabelsten Einheiten:
- Amazon Web Services (AWS): Dieses Segment wuchs um 17,5 Prozent auf 30,9 Milliarden Dollar
- Werbung: Diese Division legte sogar um 23 Prozent zu und erreichte 15,7 Milliarden Dollar
- Beitrag zum Gesamtumsatz: AWS stellt mittlerweile 18 Prozent des Gesamtumsatzes, die Werbesparte übertrifft 9 Prozent
Dies bedeutet auch, dass die finanzielle Gesundheit des Unternehmens immer weniger vom traditionell niedrigmarginierten Einzelhandelsgeschäft abhängt. Die operative Marge von AWS liegt bei etwa 37 Prozent - ein deutlicher Kontrast zur Gesamtmarge von 11 Prozent.
Starke Prognose stützt die Aktie
Die positive Marktwahrnehmung wird durch die optimistische Guidance des Unternehmens weiter gestützt. Für das bis September laufende Quartal erwartet Amazon einen Umsatz zwischen 174 und 179,5 Milliarden Dollar. Dies entspricht einem erwarteten Jahreswachstum von 10 bis 13 Prozent. Die prognostizierte operative Gewinnspanne von 15,5 bis 20,5 Milliarden Dollar untermauert die Erwartung anhaltender Profitabilität und effizienter Geschäftsabläufe.
Der stille Wandel vom Online-Händler zum Profit-Powerhouse scheint sich damit konsequent fortzusetzen.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...