Amazon Aktie: Bezos verkauft, Aktie stürzt ab

Jeff Bezos macht ernst mit seinem Aktienverkauf – und die Märkte reagieren mit Panik. Der Amazon-Gründer hat allein Anfang Juli Aktien im Wert von fast 666 Millionen Dollar abgestoßen. Das Ergebnis: Die Aktie befindet sich im freien Fall und hat ihre Jahresgewinne komplett vernichtet. Steckt hinter dem Ausverkauf nur ein routinemäßiger Handelsplan oder droht Amazon ein größeres Problem?
Verkaufsdruck belastet weiter
Der konstante Verkaufsdruck durch Bezos' Aktienabgaben sorgt für ein spürbares Überangebot am Markt. Obwohl die Verkäufe Teil eines vorab angekündigten Handelsplans sind, reagieren Investoren nervös auf die kontinuierliche Ausführung. Die Aktie notiert mittlerweile rund 10 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch und kämpft mit einem klaren Abwärtstrend.
Verschärft wird die Situation durch externe Faktoren: Die US-Zölle auf chinesische Importe schaffen Unsicherheit bezüglich steigender Kosten und Lieferkettenprobleme. Dies trifft Amazons Einzelhandelsgeschäft – einen der wichtigsten Geschäftspfeiler des Konzerns – besonders hart.
Hoffnungsträger AWS und Werbung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Können die profitablen Geschäftssparten die Schwäche im traditionellen Handel kompensieren? Die Zahlen des ersten Quartals zeigten einen 17-prozentigen Zuwachs bei Amazon Web Services (AWS), der Haupttreiber des operativen Ergebnisses. Auch das Werbegeschäft wuchs robust.
Investoren richten nun ihre Blicke auf den Quartalsbericht Ende Juli 2025. Die Ergebnisse werden zeigen, ob das Wachstum bei Cloud-Computing die E-Commerce-Herausforderungen ausgleichen kann. Auch die Performance während des auf vier Tage verlängerten "Prime Day"-Events wird genau beobachtet.
Effizienz als Schlüssel
Amazon setzt verstärkt auf Kostensenkungen und Effizienzsteigerungen. Der zunehmende Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Robotik in Logistikzentren soll die Abhängigkeit von Arbeitskräften reduzieren und die Effizienz steigern. Der Erfolg dieser internen Initiativen wird entscheidend für die zukünftige Profitabilität sein.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...