Amazon Aktie: 2,5 Milliarden Schock!

Der E-Commerce-Riese Amazon steht unter schwerem Beschuss: Die US-Handelskommission FTC zwingt das Unternehmen zu einer historischen Milliardenstrafe. Der Vorwurf: Manipulative Tricks bei der Prime-Mitgliedschaft. Können sich die Aktionäre nach dem ersten Schock wieder beruhigen oder droht weiteres Ungemach?
FTC schlägt mit voller Wucht zu
Amazon muss tief in die Tasche greifen. Das Unternehmen hat sich mit der FTC auf eine rekordverdächtige Einigung in Höhe von 2,5 Milliarden Dollar geeinigt. Der Vorwurf wiegt schwer: Über sogenannte "Dark Patterns" – irreführende und verwirrende Website-Elemente – soll Amazon 35 Millionen Nutzer in Prime-Mitgliedschaften gelockt haben, die sie gar nicht wollten.
Die Strafe teilt sich in zwei Komponenten auf:
- 1 Milliarde Dollar als Bußgeld direkt an die FTC
- 1,5 Milliarden Dollar für Rückerstattungen an betroffene Kunden
Es ist eine der größten Verbraucherstrafen in der Geschichte der Behörde. Zum Vergleich: Die Summe entspricht etwa 14 Prozent von Amazons Nettogewinn im zweiten Quartal 2025.
Wilde Achterbahnfahrt an der Börse
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Die Märkte reagierten zunächst geschockt. Am Donnerstag rutschte die Amazon-Aktie um über ein Prozent ab, als die Nachricht durchsickerte. Investoren befürchteten offenbar weitere regulatorische Probleme und sahen in der Einigung ein Schuldeingeständnis.
Doch bereits einen Tag später wendete sich das Blatt. Am Freitag erholte sich der Titel um fast ein Prozent. Marktbeobachter interpretieren dies als Erleichterung: Amazon hat einen langwierigen und möglicherweise noch teureren Rechtsstreit vermieden.
Turbulente Woche hinterlässt Spuren
Trotz der Freitags-Erholung bleibt unter dem Strich ein schwacher Wochenverlauf. Die Aktie beendete die Handelswoche mit einem deutlichen Minus – Berichten zufolge ging es um sechs Prozent bergab. Die Volatilität zeigt: Die Märkte tun sich schwer mit der Einschätzung, ob Amazon das Schlimmste hinter sich hat oder ob weitere regulatorische Hürden drohen.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...