Die Tech-Größe aus Mountain View hat ihre Anleger mit einer wahren Zahlen-Granate überrascht: Erstmals in der Unternehmensgeschichte knackte Alphabet die magische Marke von 100 Milliarden Dollar Quartalsumsatz. Nach der Verkündung am 29. Oktober schoss die Aktie um satte 6% nach oben. Doch was steckt hinter diesem historischen Meilenstein – und kann die Rallye weitergehen?

Historischer Meilenstein setzt neue Maßstäbe

Mit 102,3 Milliarden Dollar Umsatz im dritten Quartal 2025 ließ Alphabet selbst die kühnsten Analystenschätzungen von 99,9 Milliarden weit hinter sich. Das entspricht einem Wachstum von satten 16% zum Vorjahr – und das trotz einer 3,5 Milliarden schweren EU-Strafe.

Noch beeindruckender: Der Nettogewinn explodierte um 33% auf 34,97 Milliarden Dollar. Mit 2,87 Dollar je Aktie pulverisierte das Unternehmen die Konsensschätzung von 2,27 Dollar regelrecht. Die Gewinnmarge blieb trotz Milliardeninvestitionen bei starken 30,5%.

Google Cloud: Der versteckte Wachstumsmotor

Während alle Welt auf die KI-Revolution starrt, entwickelt sich Google Cloud zum wahren Goldgräber. 15,2 Milliarden Dollar Umsatz bedeuten ein Wachstum von 34% – und das operative Ergebnis schoss sogar um 85% auf 3,6 Milliarden hoch.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?

Das Auftragspolster schwoll auf beachtliche 155 Milliarden Dollar an, ein Plus von 46% zum Vorquartal. CEO Sundar Pichai verriet: Allein im dritten Quartal wurden mehr Milliarden-Deals unterzeichnet als in den beiden Vorjahren zusammen.

Googles KI-Flaggschiff Gemini verarbeitet mittlerweile 7 Milliarden Tokens pro Minute, während die Gemini-App über 650 Millionen monatlich aktive Nutzer zählt – ein direkter Angriff auf OpenAIs ChatGPT.

Milliarden-Offensive für die KI-Zukunft

Die Investitionsstrategie zeigt: Alphabet meint es ernst. 24 Milliarden Dollar flossen im dritten Quartal in Infrastruktur und Rechenzentren – ein Anstieg um 83%. Das Gesamtjahr-Budget wurde auf 91 bis 93 Milliarden Dollar nach oben korrigiert.

CFO Anat Ashkenazi machte klar: 2026 wird das Investitionstempo sogar noch zunehmen. Diese Milliardenoffensive zielt direkt auf den boomenden KI-Markt, wo Unternehmen händeringend nach Rechenkapazität suchen.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 02. November liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...