Alphabet Aktie: KI-Revolution mit Sprengkraft!

Google macht ernst mit der nächsten Stufe seiner KI-Offensive. Mit der neuen Pixel-10-Reihe und einem kompromisslosen Fokus auf Gemini-Integration greift der Alphabet-Konzern Apple frontal an - ausgerechnet vor dessen eigener iPhone-Vorstellung im Herbst. Die Botschaft ist klar: Während die Konkurrenz aus Cupertino noch mit Siri-Verbesserungen kämpft, liefert Google bereits das "einzig Wahre" in Sachen KI.
Am Mittwoch zeigte der Tech-Riese bei seinem "Made-by-Google"-Event drei neue Smartphone-Modelle, die erstmals komplett auf den hauseigenen Tensor G5-Prozessor setzen. Anders als bei früheren Präsentationen standen diesmal nicht Hardware-Upgrades im Mittelpunkt, sondern der praktische Nutzen der KI-Features für Verbraucher. Ein strategischer Schachzug, der zeigt: Google hat die Zeichen der Zeit erkannt.
Gemini macht den Unterschied
Die neuen Assistentenfunktionen haben durchaus Sprengkraft. Ein Kamera-Coach hilft bei besseren Fotos, während das System automatisch kontextbezogene Hinweise liefert - etwa eine Flugbestätigung, wenn Nutzer eine Airline anrufen. Live-Übersetzungen für Telefonate komplettieren das Arsenal. Rick Osterloh, Senior Vice President für Geräte und Dienste, bringt es auf den Punkt: "Es gab viel Hype um KI in Smartphones und ehrlich gesagt auch viele gebrochene Versprechen, aber Gemini ist das einzig Wahre."
Doch kann Google damit endlich aus dem Marktanteil-Keller klettern? Die Zahlen sind ernüchternd: Weltweit hält Pixel nur 1,1 Prozent Marktanteil, in den USA rutschte der Anteil sogar von 4,5 auf 4,3 Prozent ab. Die Preise bleiben mit 799 Dollar für das Basismodell stabil - trotz Sorgen vor Zollerhöhungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?
Datenschutz-GAU überschattet KI-Euphorie
Gleichzeitig sorgt ein Datenschutz-Skandal bei Musks xAI für Aufregung. Hunderttausende private Grok-Chats wurden ohne Vorwarnung öffentlich gemacht - und von Google indexiert. Was bedeutet das für Googles eigene KI-Ambitionen? Die Sensibilität für Datenschutz dürfte steigen, was dem Konzern in die Hände spielen könnte.
Mit dem Start in Mexiko und der neuen Pixelsnap-Technologie zeigt Google Expansionswillen. Bleibt die Frage: Reicht die KI-Offensive, um Apple ernsthaft zu gefährden - oder bleibt Pixel weiter ein Nischenspieler mit großen Ambitionen?
Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 21. August liefert die Antwort:
Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...