Der Tech-Riese Alphabet steht im Fokus der Märkte – nicht wegen schlechter Nachrichten, sondern wegen einer möglichen Neubewertung nach oben. Mit einem Forward-KGV von nur 19,9 gilt die Google-Mutter vielen als unterbewertet im Vergleich zu anderen Tech-Schwergewichten. Doch rechtfertigen die jüngsten Quartalszahlen und die Cloud-Offensive wirklich eine höhere Bewertung?

Alle Sparten ziehen mit

Die Zweifel an Alphabets Kerngeschäft scheinen unbegründet. Im zweiten Quartal beschleunigte sich das Umsatzwachstum auf 13,8 Prozent im Jahresvergleich – ein deutlicher Schlag gegen die Skeptiker. Besonders bemerkenswert: Selbst das traditionelle Suchgeschäft legte wieder zu.

Google Search steigerte die Erlöse um zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr, nach nur zehn Prozent im ersten Quartal. Das Werbegeschäft, lange Zeit als gesättigt betrachtet, zeigt damit wieder Schwung.

Cloud-Boom treibt die Fantasie

Der eigentliche Kurstreiber könnte jedoch woanders liegen: Google Cloud explodierte förmlich mit 32 Prozent Umsatzplus im zweiten Quartal. Noch wichtiger: Die operative Marge der Sparte verbesserte sich deutlich, während ein Auftragsbestand von über 108 Milliarden Dollar für Planungssicherheit sorgt.

Die massiven Investitionen in KI und Cloud-Infrastruktur stehen daher unter verschärfter Beobachtung. Mit dem Gemini-KI-Modell will Alphabet in einem Markt punkten, dem Experten enormes Wachstumspotenzial zutrauen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?

Regulierung und Übernahmegerüchte

Zusätzliche Brisanz bringen jüngste Entwicklungen: Medienberichte sprechen von einem 34,5-Milliarden-Dollar-Angebot der KI-Firma Perplexity für den Chrome-Browser – ausgerechnet zu einem Zeitpunkt verstärkter Regulierungsdrohungen.

Gleichzeitig verkauften Insider wie CEO Sundar Pichai im August Aktien, während institutionelle Investoren ihre Positionen aufstockten. Die 2024 erstmals ausgeschüttete Dividende bleibt zwar bescheiden, doch die niedrige Ausschüttungsquote lässt Raum für künftige Erhöhungen.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 17. August liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...