Alphabet Aktie: Australische Millionenstrafe dämpft Stimmung

Google muss in Australien tief in die Tasche greifen – und das ist erst der Anfang. Die Wettbewerbsbehörde des Landes verklagt die Alphabet-Tochter wegen wettbewerbswidriger Praktiken, während gleichzeitig in den USA eine noch viel größere Kartellklage droht. Stehen dem Tech-Riesen turbulente Zeiten bevor?
Millionenstrafe für vorinstallierte Suche
Konkret geht es um die Vorinstallation von Google Search auf Android-Geräten, die das Unternehmen mit großen Telekommunikationsanbietern vereinbart hatte. Google hat seine Verantwortung bereits eingeräumt und einer Strafzahlung von 55 Millionen australischen Dollar (etwa 35,4 Millionen US-Dollar) zugestimmt – vorbehaltlich der Genehmigung durch das Gericht.
Die australischen Behörden sehen darin einen klaren Wettbewerbsverstoß. Durch die Vorinstallation der Google-Suche auf Millionen von Smartphones wurde die Wahlfreiheit der Nutzer eingeschränkt und Konkurrenten benachteiligt. Die Strafe ist Teil einer umfassenderen Untersuchung zu Googles Suchmaschinen-Praktiken.
USA im Fokus: Kommt die große Zerschlagung?
Doch die Probleme in Australien sind nur die Spitze des Eisbergs. In den USA steht eine noch weitreichendere Kartellentscheidung des Justizministeriums an, die das Geschäftsmodell von Alphabet fundamental erschüttern könnte. Diskutiert wird sogar die Abspaltung des Chrome-Browsers – eine Maßnahme, die das Unternehmen schwer treffen würde.
Besonders brisant: Mögliche Änderungen bei den sogenannten Traffic Acquisition Costs (TAC) könnten Googles dominante Stellung im Suchmarkt direkt angreifen. Diese Zahlungen an Partner-Websites und Browser-Anbieter sichern dem Konzern Milliarden von Suchanfragen – und damit auch Werbeeinnahmen.
Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 02. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...