Google steht vor einem der wichtigsten Gerichtsverfahren seiner Unternehmensgeschichte. Ein US-Bezirksgericht hat den Tech-Giganten bereits für schuldig befunden, ein illegales Monopol im Suchmaschinengeschäft aufrecht erhalten zu haben. Doch die wirklich spannende Frage steht erst noch aus: Welche Strafe verhängt Richter Amit Mehta? Die Antwort könnte die Alphabet-Aktie um satte 10 Prozent in beide Richtungen bewegen.

Gericht hält Google-Schicksal in der Hand

Die Spannung an den Märkten ist greifbar. Nachdem das Gericht Google bereits wegen wettbewerbswidriger Exklusivverträge im Suchmaschinenbereich verurteilt hat, warten Investoren nun auf die Verkündung der konkreten Sanktionen. Marktbeobachter rechnen je nach Schwere der Maßnahmen mit erheblichen Kursbewegungen.

Trotz der rechtlichen Unsicherheit zeigen sich Analysten weiterhin optimistisch. BMO Capital bekräftigte erst kürzlich seine "Outperform"-Einstufung für die Alphabet-Aktie. Die Begründung: Googles starke Marktstellung bleibe auch angesichts juristischer Herausforderungen intakt.

Probleme nicht nur in den USA

Das Kartellrechtschaos beschränkt sich nicht auf Amerika. In Australien bot Google bereits 35 Millionen Dollar zur Beilegung eines Wettbewerbsverfahrens an. Dort ging es um Vereinbarungen mit großen Telekommunikationsanbietern, Google Search standardmäßig auf Android-Handys zu installieren.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?

Institutionelle Investoren lassen sich von den rechtlichen Risiken offenbar nicht abschrecken. Die Investmentgesellschaft Algert Global LLC stockte kürzlich ihre Alphabet-Beteiligung auf – ein Signal des Vertrauens von professionellen Marktteilnehmern. Der Analystenkonsens stuft die Aktie weiterhin als "Moderate Buy" ein.

Die kommenden Tage dürften entscheidend werden: Fällt das Urteil glimpflich aus oder drohen drastische Einschnitte in Googles Geschäftsmodell?

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...