Alphabet Aktie: Angriff auf Microsoft!
Alphabet jagt von Rekord zu Rekord und zündet nun die nächste Stufe. Statt sich auf dem gewaltigen Erfolg des KI-Modells Gemini 3 auszuruhen, greift der Tech-Gigant mit der Enthüllung von "Aluminium OS" direkt die Desktop-Vorherrschaft von Microsoft an. Doch kann dieser strategische Schachzug die Aktie endgültig über die magische Bewertungsschwelle von 4 Billionen Dollar hieven?
Kampf um den Desktop
Der Fokus liegt heute auf der Einführung von "Aluminium OS". Dieses neue, auf Android basierende Betriebssystem soll die Lücke zwischen Smartphone und Arbeitsplatzrechner schließen. Es ist ein klarer Versuch, die Dominanz im mobilen Sektor in eine ernsthafte Konkurrenz für Windows und macOS im Unternehmensbereich umzumünzen.
Treibende Kraft hinter dieser Offensive ist die aggressive Monetarisierung künstlicher Intelligenz. Das Sprachmodell Gemini 3 gilt als technologische Speerspitze und übertrifft laut Analystenberichten Konkurrenten wie GPT-5 – insbesondere bei komplexen Programmieraufgaben. Diese Technologieführerschaft hat frühere Sorgen, KI könnte das klassische Google-Suchgeschäft kannibalisieren, weitgehend zerstreut.
Strategische Kehrtwende und Milliarden-Deals
Um diesen technologischen Vorsprung zu halten, baut Alphabet seine Infrastruktur massiv aus. Eine neue Partnerschaft mit TeraWulf sichert dem Konzern über eine 1,8-Milliarden-Dollar-Garantie dringend benötigte Rechenkapazitäten für kommende KI-Anwendungen.
Gleichzeitig überraschte das Management mit einer politischen Deeskalation: Google hat Berichten zufolge seine langjährige Kartellbeschwerde gegen Microsofts Cloud-Sparte in der EU fallen gelassen. Diese Entscheidung signalisiert den Investoren eine klare Botschaft: Alphabet will den Wettbewerb durch überlegene Produkte gewinnen, nicht durch jahrelange Rechtsstreitigkeiten.
Die Bullen bleiben am Drücker
Die operative Exzellenz spiegelt sich in den Zahlen wider. Ein Umsatzsprung von 16 Prozent auf 102 Milliarden Dollar und ein beschleunigtes Wachstum in der Cloud-Sparte (+34 Prozent) untermauern die Wachstumsstory. Auch der Aktienkurs kennt kaum Halten:
- Mit einem Plus von fast 49 Prozent seit Jahresanfang gehört das Papier zu den Top-Performern.
- Aktuell notiert der Kurs bei 274,90 Euro und damit in direkter Schlagdistanz zum 52-Wochen-Hoch von 279,70 Euro.
Der Titel konsolidiert derzeit auf hohem Niveau, was angesichts der jüngsten Rally als gesundes Luftholen interpretiert werden kann.
Fazit
Alphabet positioniert sich mit "Aluminium OS" und Gemini 3 neu und zielt auf die absolute Marktführerschaft ab. Während Analysten ihre Kursziele nach oben korrigieren, blicken Anleger gespannt auf die Akzeptanz des neuen Betriebssystems in der Unternehmenswelt. Gelingt die Integration, dürfte der Weg zu neuen Rekordbewertungen frei sein.
Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:
Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








