Google-Mutter Alphabet schreibt neue Kapitel in der KI-Geschichte: Ein milliardenschwerer Cloud-Deal mit Meta katapultiert die Aktie auf ein neues Allzeithoch. In dem sechsjährigen Mega-Abkommen stellen sich zwei Tech-Giganten strategisch auf – doch was steckt wirklich dahinter?

Milliarden-Partnerschaft schafft Fakten

Der Durchbruch kam über Alphabets Cloud-Sparte: Google Cloud sicherte sich einen Vertrag mit Meta Platforms über mehr als 10 Milliarden Dollar. Sechs Jahre lang wird Google die KI-Infrastruktur für den Facebook-Konzern bereitstellen – Server, Speicher und Netzwerktechnik inklusive.

Für Google Cloud bedeutet das einen strategischen Coup im hart umkämpften Cloud-Markt. Die Sparte hatte bereits im zweiten Quartal mit einem Umsatzplus von knapp 32% im Jahresvergleich überzeugt. Der Meta-Deal dürfte diese Dynamik weiter verstärken.

Börse reagiert mit Kaufrausch

Die Anleger ließen nicht lange auf sich warten: Am Freitag schoss die Alphabet-Aktie auf ein neues Allzeithoch von 206,09 Dollar – der größte Tagesgewinn seit Mai 2025. Auch das Handelsvolumen explodierte, während Call-Optionen um 59% über dem Tagesdurchschnitt lagen.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...