Allianz Aktie: Rekordlauf mit Hindernissen!

Die Allianz hat im zweiten Quartal 2025 die Erwartungen deutlich übertroffen und ein operatives Rekordergebnis von 4,4 Milliarden Euro erzielt. Das entspricht einem Plus von 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr - und liegt klar über den Analystenschätzungen von 4,27 Milliarden Euro. Doch kann dieser Schwung das ganze Jahr über anhalten?
Der Münchener Versicherungsriese profitierte dabei vor allem von seinem Schaden-Unfall-Geschäft, das den Gewinn um knapp ein Fünftel steigerte. Bei einer Schaden-Kosten-Quote von nur 91,2 Prozent läuft das Kerngeschäft wie geschmiert - ein beeindruckender Wert, der die operative Exzellenz des Konzerns unterstreicht.
Halbjahresbilanz sorgt für Begeisterung
Noch beeindruckender fallen die Zahlen für das erste Halbjahr aus: Mit einem operativen Ergebnis von 8,6 Milliarden Euro erreichte die Allianz bereits 54 Prozent ihres Jahresziels. Das Geschäftsvolumen kletterte um 10,1 Prozent auf 98,5 Milliarden Euro - ein Wachstum, das sich sehen lassen kann.
Besonders erfreulich: Die bereinigte Eigenkapitalrendite schoss auf 18,5 Prozent hoch, deutlich über den 16,9 Prozent des Gesamtjahres 2024. CEO Oliver Bäte kann zufrieden sein - seine Strategie der Diversifikation und des konsequenten Kostenfokus zahlt sich aus.
Asset Management schwächelt leicht
Während Versicherung und Lebensversicherung brillieren, zeigt sich das Asset Management weniger dynamisch. Zwar stiegen die operativen Erträge auf 2,0 Milliarden Euro, doch das Wachstum fiel mit 6,6 Prozent moderat aus. Die Nettomittelzuflüsse von 14 Milliarden Euro können nicht ganz über die schwächere Performance hinwegtäuschen.
Das für Dritte verwaltete Vermögen schrumpfte sogar von 1,920 auf 1,842 Billionen Euro - hauptsächlich wegen Wechselkurseffekten, aber dennoch ein Wermutstropfen in der ansonsten glänzenden Bilanz.
Ausblick bleibt konservativ
Trotz der Rekordergebnisse hält die Allianz an ihrem Ausblick fest: 16,0 Milliarden Euro operativer Gewinn für 2025, plus oder minus eine Milliarde. Bei bereits erreichten 8,6 Milliarden nach sechs Monaten wirkt dieses Ziel fast schon bescheiden. Die Analysten sehen das ähnlich und peilen bereits 17 Milliarden Euro an.
Mit dem laufenden Aktienrückkaufprogramm von zwei Milliarden Euro und einer soliden Solvency-II-Quote von 209 Prozent steht der Konzern finanziell auf Fels. Die Frage ist nur: Wann wird diese Stärke auch im Aktienkurs richtig honoriert?
Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 07. August liefert die Antwort:
Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Allianz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...