Alibaba Aktie: KI-Durchbruch befeuert Aufwärtstrend

Alibaba setzt ein kraftvolles Zeichen im globalen KI-Wettlauf. Der chinesische Tech-Riese hat sein bislang leistungsstärkstes KI-Modell präsentiert – und die Märkte reagieren begeistert. Doch kann dieser Technologiesprung die Aktie nachhaltig beflügeln?
KI-Offensive erreicht nächste Stufe
Mit Qwen-3-Max-Preview hat Alibaba erstmals die Schwelle von einer Billion Parametern überschritten. Dieser gewaltige Sprung von bisher maximal 235 Milliarden Parametern positioniert das Unternehmen als ernstzunehmenden Konkurrenten für OpenAI und Google DeepMind. Der Zeitpunkt ist strategisch klug gewählt: China drängt auf technologische Souveränität, und Alibaba demonstriert mit diesem Coup seine Fähigkeit zur unabhängigen Entwicklung von Spitzentechnologie.
Cloud-Geschäft als Wachstumstreiber
Die KI-Offensive baut auf einem bereits starken Fundament auf: Alibabas Cloud-Sparte verzeichnet bei KI-bezogenen Umsätzen seit acht Quartalen in Folge ein dreistelliges Wachstum. Trotz globaler Lieferkettenprobleme wuchs die Division 2025 um solide 6 Prozent. Diese Performance überzeugt auch die Analysten: Bank of America erhöhte das Kursziel kürzlich auf 152 Dollar und verwies auf die expandierenden KI-Fähigkeiten und Cloud-Investitionen.
Alibabas ehrgeiziges Investitionsprogramm von umgerechnet 380 Milliarden RMB in KI- und Cloud-Infrastruktur über drei Jahre unterstreicht den langfristigen Fokus auf diese Zukunftstechnologien.
Herausforderungen im E-Commerce
Doch nicht alles läuft rund: Im heimischen E-Commerce-Sektor tobt ein erbitterter Preiskampf. Branchenberichte sprechen von einem "Instant Retail"-Wettbewerb, der allein im zweiten Quartal branchenweit über vier Milliarden Dollar verbrannt hat. Diese aggressiven Rabattschlachten belasten die kurzfristige Profitabilität und könnten die Erträge aus dem KI-Engagement teilweise auffressen.
Analysten bleiben optimistisch
Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Stimmung an der Wall Street positiv. Das durchschnittliche Kursziel von 153,62 Dollar impliziert ein Aufwärtspotenzial von etwa 26 Prozent. Benchmark-Analyst Fawne Jiang ging sogar noch weiter und erhöhte das Ziel auf 195 Dollar bei "Buy"-Einstufung – gestützt auf den KI-Fortschritt und die Cloud-Wachstumsaussichten.
Die nächsten Quartalszahlen am 21. November werden genau unter die Lupe genommen: Investoren erwarten klare Signale, wie stark die KI-Investitionen bereits zum Umsatz beitragen und wie das Unternehmen die Wettbewerbsdruck im E-Commerce managt.
Alibabas jüngster Technologiesprung zeigt, dass das Unternehmen im globalen KI-Rennen mithalten kann. Ob dies jedoch ausreicht, um die Aktie nach dem bereits 43-prozentigen YTD-Anstieg weiter zu tragen, wird sich an der Fähigkeit messen lassen, diese Technologie auch profitabel zu vermarkten.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 08. September liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...