Alibabas Aktien stehen unter massivem Druck. Der chinesische Tech-Gigant verzeichnete zuletzt einen spürbaren Kursrutsch bei deutlich unterdurchschnittlichem Handelsvolumen - ein klares Zeichen für nachlassendes Interesse der Anleger.

Heute sackte die Aktie um 1,5 Prozent auf 176,84 US-Dollar ab. Das Handelsvolumen von nur 11,8 Millionen Aktien blieb weit unter dem Durchschnitt. Doch was steckt hinter dieser Schwächephase?

Institutionelle Riesen positionieren sich neu

Während Kleinanleger zögern, machen die großen Fonds ihre Hausaufgaben. Kingstone Capital Partners hat seine Position massiv ausgebaut, Y Intercept Hong Kong Ltd. sogar um sagenhafte 197,0 Prozent erhöht. Gleichzeitig eröffnete Asset Management One Co. Ltd. eine komplett neue Position mit 52.759 Aktien.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?

Diese Bewegungen deuten auf tektonische Verschiebungen im institutionellen Anlegerumfeld hin. Steht hier ein Machtkampf um die künftige Richtung der Alibaba-Aktie bevor?

Alibabas Offensive: Cloud-Krieg und Hongkong-Expansion

Das Unternehmen schlägt zurück. Alibaba Cloud startet eine Preiskampagne in Überseemärkten, um die globale Expansion zu beschleunigen und den Wettbewerb im lukrativen KI-Cloud-Computing-Sektor anzuheizen.

Parallel dazu gehen Alibaba und Ant Group in die Offensive: Der Erwerb großer Büroflächen in Hongkong signalisiert den massiven Einstieg in den Finanz- und Business-Services-Markt der Metropole. Eine strategische Meisterleistung oder ein verzweifelter Schachzug?

Die harten Fakten: Wo steht Alibaba wirklich?

  • Marktkapitalisierung: 421,95 Milliarden US-Dollar
  • KGV: 20,56 - fair bewertet oder zu teuer?
  • Gleitende Durchschnitte: 50-Tage-Linie bei 158,10 US-Dollar, 200-Tage-Linie bei 131,95 US-Dollar
  • Verschuldungsgrad: Solide 0,19

Trotz des aktuellen Rückschlags halten Analysten am Kursziel von 190,18 US-Dollar fest - immerhin 7,5 Prozent über dem aktuellen Niveau. Die "Moderate Buy"-Einstufung bleibt bestehen. Doch kann Alibaba das Jahrhunderttief von 80,06 US-Dollar hinter sich lassen und das 52-Wochen-Hoch von 192,67 US-Dollar erneut attackieren?

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...