Der chinesische Tech-Riese Alibaba sorgt für Aufsehen: Während viele Anleger die Aktie bereits abgeschrieben hatten, zeigen nun plötzlich prominente Investoren und Analysten wieder Vertrauen. Star-Investorin Cathie Wood greift zu – und das nicht zu knapp. Steckt hinter dem jüngsten Kursplus von über 80 Prozent seit Jahresbeginn mehr als nur ein kurzer Strohfeuer-Effekt?

Cathie Wood setzt auf Chinas KI-Champion

Die Tesla-Investorin und ARK-Gründerin Cathie Wood hat ein klares Signal gesendet: Ihre Fonds kauften am 23. Oktober Alibaba-Aktien im Wert von 11,4 Millionen Dollar. Insgesamt 68.939 Anteilsscheine wanderten in verschiedene ARK-ETFs, allen voran den bekannten ARK Innovation ETF.

Wood ist bekannt für ihre Investments in zukunftsträchtige Technologien – und sieht offenbar großes Potenzial in Alibabas KI- und Cloud-Sparte. Ihre Käufe fallen in eine Zeit, in der chinesische Tech-Werte wieder verstärkt in den Fokus internationaler Investoren rücken.

Mizuho-Analyst bleibt optimistisch

Parallel zum ARK-Investment bekräftigte Mizuho-Analyst James Lee sein "Buy"-Rating für die Alibaba-Aktie. Seine Begründung: Das Unternehmen baue seine Rolle im Finanzdienstleistungssektor systematisch aus und profitiere von seinem Open-Source-Ansatz bei künstlicher Intelligenz. Dieser erlaube eine einfachere Integration der KI-Technologie in die verschiedenen Geschäftsbereiche.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?

Die Strategie scheint aufzugehen: Erst am 25. Oktober stellte Alibaba neue KI-Features für seine Quark-App vor und präsentierte sogar KI-Brillen. Die "AI-Driven"-Strategie des Konzerns nimmt damit konkrete Formen an.

Singles Day gibt weitere Impulse

Zusätzlichen Rückenwind liefern erste positive Signale vom wichtigsten Shopping-Event des Jahres: dem Singles Day. Frühe Berichte deuten auf verbesserte Verkaufszahlen hin – ein wichtiger Gradmesser für die Gesundheit des Kerngeschäfts.

Die Quartalszahlen Mitte November werden zeigen, ob sich die KI-Investitionen und die starke Herbst-Shopping-Saison auch in den Finanzkennzahlen niederschlagen. Analysten bleiben mehrheitlich optimistisch – die Frage ist nur, ob die hohen Erwartungen erfüllt werden können.

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...