Alibaba steht vor einem Dilemma: Während einige Großinvestoren ihre Positionen reduzieren, heben Analysten die Kursziele kräftig an. Die jüngste Entwicklung zeigt ein Unternehmen im Spannungsfeld zwischen institutioneller Vorsicht und professioneller Euphorie. Was steckt wirklich hinter dieser widersprüchlichen Gemengelage?

Institutionelle Investoren zögern

ARGA Investment Management LP hat im zweiten Quartal seine Beteiligung an Alibaba um 3,7% reduziert und 17.328 Aktien verkauft. Trotz der weiterhin beträchtlichen Position von rund 51,36 Millionen Dollar sendet dieser Schritt ein gemischtes Signal. Während ARGA auf die Bremse tritt, fahren andere Großinvestoren wie Brighton Jones LLC und Bessemer Group Inc. ihre Engagements hoch.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?

Dieses Tauziehen unter institutionellen Anlegern spiegelt die Unsicherheit über Alibabas mittelfristige Aussichten wider. Einerseits locken die Wachstumschancen im Cloud-Geschäft, andererseits bleiben regulatorische Risiken und geopolitische Spannungen bestehen.

Analysten schlagen optimistische Töne an

Den Gegenpol bildet die Einschätzung der Wall Street-Analysten. Barclays hat sein Kursziel von 145 auf 190 Dollar angehoben – ein klares Bekenntnis zur Wachstumsstory des chinesischen Tech-Giganten. Diese bullische Haltung stützt sich vor allem auf die Stärke im Kerngeschäft E-Commerce und die vielversprechenden Aussichten in der Cloud-Sparte.

Die Kluft zwischen institutioneller Vorsicht und analytischem Optimismus macht Alibaba zu einem der faszinierendsten Investmentfälle des Jahres. Während die einen Gewinne mitnehmen, sehen andere noch enormes Potenzial.

Technischer Aufwärtstrend bleibt intakt

Der aktuelle Kursverlauf gibt den Optimisten recht: Alibaba befindet sich in einem klaren Aufwärtstrend. Die Aktie handelt deutlich über ihren wichtigen gleitenden Durchschnitten, was auf anhaltende positive Dynamik hindeutet. Selbst die jüngsten institutionellen Verkäufe konnten diese technische Stärke nicht brechen.

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...