Der chinesische E-Commerce-Riese Alibaba überrascht mit einer wahren KI-Offensive: Innerhalb weniger Tage launcht das Unternehmen seinen ChatGPT-Konkurrenten "Quark AI" und startet den Vorverkauf für smarte KI-Brillen. Während die Aktie bereits über 100 Prozent seit Jahresbeginn zugelegt hat, könnte das erst der Anfang einer größeren Transformation sein. Doch kann Alibaba mit dieser Strategie wirklich gegen die US-Tech-Giganten bestehen?

KI-Offensive nimmt Fahrt auf

Alibaba macht Ernst mit seiner Künstlichen Intelligenz-Strategie. Am 23. Oktober startete der Konzern seinen Quark AI Chatbot-Service – ein direkter Angriff auf ChatGPT und andere westliche KI-Plattformen. Nur einen Tag später folgte der nächste Coup: Der Vorverkauf für die "Quark AI Glasses" zu einem Preis von 4.699 Yuan (etwa 642 Dollar) begann.

Die smarten Brillen sollen Alibabas KI-Fähigkeiten mit Augmented-Reality-Features kombinieren und damit Meta's Ray-Ban-Brillen oder anderen tragbaren KI-Geräten Konkurrenz machen. Diese schnelle Produktoffensive zeigt: Alibaba will nicht nur im Software-Bereich mitmischen, sondern auch bei der Hardware präsent sein.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?

50 Milliarden Dollar für die KI-Zukunft

Hinter der KI-Offensive stehen massive Investitionen. Über die nächsten drei Jahre will Alibaba mehr als 50 Milliarden Dollar in die Entwicklung Künstlicher Intelligenz stecken. Diese Summe übertrifft die KI-Budgets vieler westlicher Konkurrenten deutlich.

Erste Erfolge sind bereits messbar: Die KI-Integration hat in Tests eine 12-prozentige Steigerung der Werberenditen gebracht – laut Unternehmensangaben eine "sehr seltene" zweistellige Verbesserung bei solchen Kennzahlen. Die Cloud-Sparte, die als Alibabas KI-Motor fungiert, wuchs um beeindruckende 26 Prozent im Jahresvergleich.

Singles Day wird zum KI-Testlauf

Der wahre Lackmustest steht noch bevor: Am 11. November findet Alibabas legendärer Singles Day statt – das weltweit größte Shopping-Event. Das Management erwartet "sehr signifikante" positive Auswirkungen auf das Handelsvolumen durch die KI-Integration.

Personalisierte Suchergebnisse, verbesserte virtuelle Anproben und präzisere Kundentargeting sollen das Einkaufserlebnis revolutionieren. Wenn die KI-Features beim Singles Day überzeugen, könnte das der finale Beweis für Alibabas erfolgreiche Transformation sein.

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...