Alibaba Aktie: Sturmwarnung!
Alibaba steckt mitten in einem Führungswechsel beim Hongkonger Medienunternehmen SCMP. CEO Catherine So verließ überraschend ihren Posten, während Chefredakteurin Tammy Tam zur Publisherin aufsteigt. Gleichzeitig bremst die chinesische Regierung die Finanzambitionen des Tech-Riesen aus.
Führungs-Rochade unter Regulierungsdruck
Die Personalrochade beim SCMP ist nur ein Teil der größeren strategischen Neuausrichtung. Während Tammy Tam erweiterte Geschäftsverantwortung übernimmt, rückt Stellvertreter Chow Chung-yan zum CEO auf. Doch die eigentliche Brisanz liegt woanders: Chinas Aufsichtsbehörden haben Alibaba und JD.com angewiesen, ihre Stablecoin-Pläne in Hongkong zu stoppen.
Diese regulatorische Bremsaktion zeigt erneut, wie eingeschränkt die Expansionsmöglichkeiten chinesischer Tech-Giganten bleiben. Für Alibaba bedeutet dies einen weiteren Rückschlag beim Versuch, sich vom reinen E-Commerce zu lösen.
Talent-Abwanderung schmerzt
Die Personalbewegungen gehen noch weiter: Ex-Alibaba-Manager Liu Peng wechselt als President zu Sam's Club China. Dieser Abgang zu Walmart's Premium-Einzelhandelskette unterstreicht den harten Wettbewerb um Spitzentalente in Chinas Retail-Sektor.
- SCMP-Chefin Catherine So nach drei Jahren weg
- Chinas Regulierer stoppen Stablecoin-Pläne
- Top-Manager wechselt zu Walmart-Tochter
Kann Alibaba angesichts dieser doppelten Belastung aus Führungswechseln und regulatorischen Hürden seine beeindruckende Jahresperformance fortsetzen? Die Aktie verzeichnet zwar bisher über 100% Gewinn in 2025, doch die aktuellen Entwicklungen könnten den Momentum bremsen.
Entscheidung naht: Nächster Quartalsbericht am 14. November
Alles Augenmerk richtet sich jetzt auf den nächsten Quartalsbericht am 14. November. Investoren werden genau prüfen, ob das Wachstum in Cloud Computing und KI-Produkten die aktuellen Herausforderungen ausgleichen kann. Die Führungswechsel bei SCMP mögen nur ein kleiner Teil von Alibabas Imperium sein – doch sie signalisieren die anhaltenden Turbulenzen, mit denen der Tech-Riese kämpft.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








