Alibaba Aktie: Erfolgreiche Kundenakquise

Der chinesische E-Commerce-Riese überrascht die Märkte mit explosivem Wachstum in seinem Cloud-Geschäft und einer spektakulären KI-Offensive. Während andere Tech-Giganten noch zögern, prescht Alibaba mit seinem neuen Billionen-Parameter-Modell vor. Kann das Unternehmen damit seine jahrelange Seitwärtsbewegung endlich durchbrechen?
Cloud-Sparte explodiert förmlich
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Alibabas Cloud Intelligence Group legte im jüngsten Quartal um beeindruckende 26% zu. Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs. Der wahre Treiber liegt in der KI-Offensive des Konzerns: Die Umsätze mit AI-Produkten wachsen bereits im achten Quartal in Folge dreistellig. Eine Serie, die selbst hartgesottene Tech-Analysten ins Staunen versetzt.
Das explosive Wachstum zeigt: Alibaba hat den Sprung vom reinen E-Commerce-Player zum diversifizierten Tech-Giganten geschafft. Die Cloud-Sparte entwickelt sich zur neuen Cashcow – und könnte bald sogar das traditionelle Handelsgeschäft in den Schatten stellen.
Nvidia-Partnerschaft als Gamechanger
Auf der Apsara Conference 2025 zündete Alibaba gleich mehrere Raketen. Das neue KI-Modell Qwen3-Max mit über einer Billion Parametern soll direkt mit den Weltmarktführern konkurrieren. Doch der eigentliche Paukenschlag folgte mit der strategischen Allianz mit Nvidia.
Die Partnerschaft konzentriert sich auf "Physical AI" – ein Bereich, der humanoide Robotik und autonome Systeme umfasst. Nvidias kompletter Software-Stack wird in Alibabas Cloud-Plattform integriert. Das bedeutet: Alibaba positioniert sich als zentraler Hub für die nächste Evolutionsstufe der Künstlichen Intelligenz.
JPMorgan hebt Kursziel drastisch an
Die Wall Street nimmt Notiz: JPMorgan hob das Kursziel für die in Hongkong gelisteten Aktien auf 240 HK-Dollar an, für die US-Papiere sogar auf 245 Dollar. Die Begründung der Analysten: Das beschleunigte Wachstum der Cloud-Division und die steigenden Synergien zwischen KI und E-Commerce-Geschäft rechtfertigen eine Neubewertung.
Parallel dazu setzt Alibaba auch im Kerngeschäft neue Maßstäbe. Der Navigationsdienst Amap knackte am 1. Oktober die Schallmauer von 360 Millionen täglich aktiven Nutzern – ein neuer Rekord während der chinesischen Golden Week.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 07. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...