Alibaba Aktie: Aufwärtsbewegung!

Die chinesische E-Commerce-Legende Alibaba erfindet sich neu – und die Wall Street ist begeistert. Statt nur Marktanteile im heimischen Online-Handel zu verlieren, positioniert sich der Konzern als KI-Pionier mit zweistelligen Milliardeninvestitionen. Kann diese radikale Neuausrichtung den Tech-Riesen zurück an die Weltspitze katapultieren?
JPMorgan sieht "Tier-One-Asset" statt Problemfall
Die Stimmung um Alibaba hat sich fundamental gewandelt. JPMorgan stufte die Aktie diese Woche hoch und sieht das Unternehmen nicht länger als schwächelnden E-Commerce-Player, sondern als "Tier-One-Asset im chinesischen Internet". Der Grund: Alibabas massive KI-Offensive zahlt sich aus.
Das Unternehmen meldete bereits über mehrere Quartale hinweg dreistellige Wachstumsraten bei KI-bezogenen Produkten. Cloud-Umsätze beschleunigen sich, getrieben von der enormen Nachfrage nach künstlicher Intelligenz. CEO Eddie Wu bestätigte, dass Alibaba seine KI-Infrastruktur-Ausgaben weiter forcieren wird.
Über 53 Milliarden Dollar für die KI-Zukunft
Alibaba plant Investitionen von mehr als 53 Milliarden Dollar in KI- und Cloud-Infrastruktur – eine Summe, die das Ausmaß der strategischen Neuausrichtung verdeutlicht. Eine Partnerschaft mit Nvidia soll Zugang zu modernster Rechenleistung sicherstelln.
Analysten sprechen von einem "Zwei-Motor-Unternehmen": Während das traditionelle E-Commerce-Geschäft weiter für Cashflow sorgt, soll die KI-Sparte zum neuen Wachstumstreiber werden. Diese klare strategische Ausrichtung kommt nach Jahren regulatorischer Unsicherheiten und intensivem Wettbewerb.
Vorsichtige Stimmen warnen vor hohen Kosten
Nicht alle Investoren teilen die Euphorie. Mirae Asset Global Investments reduzierte seine Position deutlich und verkaufte über 4 Millionen Aktien im zweiten Quartal. Skeptiker verweisen auf die enormen Kosten des globalen KI-Wettlaufs und die Herausforderung, gegen etablierte US-Konkurrenten zu bestehen.
Die nächsten Quartalszahlen am 21. November werden zeigen, ob die optimistische Markteinschätzung gerechtfertigt ist. Bisher folgen die Finanzergebnisse der positiven Story – doch im KI-Rennen zählen letztendlich messbare Erfolge.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 04. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...