Alibaba hüllt sich in eisiges Schweigen – und die Anleger strafen den chinesischen Tech-Riesen gnadenlos ab. Was ist beim größten Shopping-Event des Jahres schiefgelaufen, dass der Konzern zum zweiten Mal in Folge die Verkaufszahlen verschweigt? Während Konkurrent JD.com mit Rekorden prahlt, stürzt die Alibaba-Aktie ab.

Singles' Day: Die verschwiegenen Milliarden

Der 11. November – Singles' Day – gilt traditionell als das wichtigste Datum im E-Commerce-Kalender Chinas. Milliarden fließen an diesem Tag durch die digitalen Kassen. Doch genau diese Zahlen will Alibaba nicht mehr preisgeben. Bereits zum zweiten Mal verzichtet der Konzern darauf, die Umsätze des Shopping-Festivals zu veröffentlichen.

Diese Informationssperre alarmiert die Märkte. Denn die fehlende Transparenz nährt Spekulationen: Laufen die Geschäfte so schlecht, dass man die Zahlen lieber versteckt? Die Investoren ziehen ihre Konsequenzen – die Aktie fällt um 3,1 Prozent im US-Handel und weitere 1,7 Prozent in Hongkong auf 154,10 HK-Dollar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?

Konkurrent JD.com triumphiert – Alibaba schweigt

Besonders brisant: Während Alibaba mauert, präsentiert Rivale JD.com stolz starke Performance-Zahlen vom Singles' Day. Dieser Kontrast verschärft die Sorgen der Anleger. Hat Alibaba massiv Marktanteile verloren? Bröckelt das Vertrauen der chinesischen Verbraucher in die Plattform?

Die entscheidenden Fragen bleiben unbeantwortet. Ohne harte Fakten vom wichtigsten Verkaufsevent des Jahres stehen Investoren komplett im Dunkeln. Die zentrale Kennzahl zur Beurteilung des Kerngeschäfts fehlt – in einem ohnehin schwierigen wirtschaftlichen Umfeld eine fatale Lücke.

Showdown am 25. November

Alle Blicke richten sich nun auf den 25. November 2025. An diesem Tag will Alibaba die offiziellen Quartalszahlen für die Periode bis Ende September vorlegen. Dieser Termin wird zur Schicksalsstunde für die gebeutelte Aktie.

Investoren erwarten konkrete Antworten: Wie entwickeln sich die Cloud- und KI-Sparten? Und vor allem: Wie steht es wirklich um das angeschlagene Inlandsgeschäft? Die Aktie befindet sich klar im Abwärtstrend – nur überzeugende Zahlen können die Wende bringen. Gelingt das nicht, droht weiterer Druck auf den Kurs.

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...