Aktien New York: Schwung bei Techs ebbt etwas ab - KI-Fantasie in Golfstaaten
NEW YORK (dpa-AFX) - US-Technologiewerte haben am Mittwoch abermals zugelegt. Der kräftige Schwung vom Vortag flaute zwar etwas ab, KI-Aktien standen bei Anlegern aber hoch im Kurs. Hintergrund ist die KI-Fantasie in den Golfstaaten im Zuge des Besuchs von US-Präsident Donald Trump in der Region und die damit verbundenen Aufträge für die Wirtschaft.
Der technologielastige Nasdaq 100
Die Verluste seit der von Donald Trump Anfang April losgetretenen weltweiten Zoll-Lawine haben die Indizes aufgeholt, auch weil sich zwischen den beiden größten Volkswirtschaften USA und China mittlerweile eine Zoll-Einigung abzuzeichnen scheint.
Signale, dass die USA Golfstaaten wie Saudi-Arabien und den
Vereinigten Arabischen Emiraten den Weg für einen breiteren Zugang
zu KI-Chips ebnen, begünstigten die Aktien des KI-Chipgiganten
Nvidia
Neben Nvidia zogen die Aktien der Chip-Unternehmen Advanced Micro
Devices (AMD)
Starker Profiteur der KI-Fantasie ist auch Super Micro Computer
Boeing
Die Titel des israelischen Online-Brokers eToro
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0284 2025-05-14/20:06
Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.
Boeing Company (The)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Boeing Company (The)-Analyse vom 04. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Boeing Company (The)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Boeing Company (The)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Boeing Company (The): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...