Boeing steckt mitten im Sturm: Während ein massiver Streik die Rüstungssparte lahmlegt, versucht der Konzern im zivilen Geschäft mit ungewöhnlichen Deals zu punkten. Doch können kreative Lösungen die tiefen Risse im Unternehmen kitten?

Machtkampf in der Rüstungssparte eskaliert

Über 3.200 Arbeiter der International Association of Machinists and Aerospace Workers (IAM) legen die Produktion von Kampfjets in Missouri und Illinois lahm. Betroffen sind die F-15- und F/A-18-Programme – und sogar das Zukunftprojekt F-47 der sechsten Generation steht auf dem Spiel.

Der Konflikt schwelt seit Jahren: Ein Zwei-Klassen-Lohnsystem von 2014 sorgt für wachsenden Unmut. Die Gewerkschaft hat nun sogar US-Politiker eingeschaltet, um Boeing zurück an den Verhandlungstisch zu zwingen. Die Lage ist verfahren: Selbst eine bereits angebotene Prämie von 5.000 Dollar für eine Vertragsannahme wurde inzwischen vom Tisch genommen.

Boeing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Boeing-Analyse vom 05. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Boeing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Boeing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Boeing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...