Aktien New York: Kaum Impulse und Stagnation vor dem Osterwochenende
NEW YORK (dpa-AFX) - Kurz vor dem Osterwochenende haben sich die
Aktienkurse in den USA kaum bewegt. Am Donnerstag lag der Dow Jones
Industrial
Aussagen des US-Notenbankdirektors Christopher Waller zur künftigen Zinspolitik bremsten die Kaufbereitschaft der Anleger. Dieser hatte betont, es bestehe keine Eile, die Zinssätze zu senken. Die jüngsten Wirtschaftsdaten rechtfertigen ihm zufolge einen Aufschub oder eine Reduzierung der für dieses Jahr erwarteten Zinssenkungen. Der Währungshüter verwies auf zuletzt enttäuschende Inflationsdaten bei einer gleichzeitig guten Konjunkturentwicklung und einem robusten Arbeitsmarkt. Bislang hoffen die Anleger auf eine erste Zinssenkung im Sommer.
Der marktbreite S&P 500
Die Aktien von Walgreens
Die Aktien von Take-Two Interactive Software
Bei den Aktien von General Electric
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0336 2024-03-28/18:53
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
Meta Platforms-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta Platforms-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Meta Platforms-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta Platforms-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Meta Platforms: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...