(neu: weitere Branchentitel im 4. Absatz ergänzt)

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Aktien von Spotify haben sich nach starken Quartalszahlen des Musikstreaming-Anbieters am Mittwoch zu einem Rekordhoch aufgeschwungen. In der Spitze ging es um mehr als 10 Prozent auf gut 462 US-Dollar nach oben. Es war der fünfte Börsentag in Folge mit einer Höchstmarke der Aktien. Starke Kundenzahlen des Unternehmens entfachten an der Börse Fantasie auch bei anderen Streaming-Größen wie Netflix , Amazon und Warner Brothers Discovery .

Seit Jahresbeginn summieren sich die Gewinne der Spotify-Papiere auf rund 150 Prozent. Seit ihrem Rekordtief im November 2022 haben sich die Titel fast versiebenfacht. Der Börsenwert des Unternehmens beläuft sich nach dieser Rally auf mehr als 92 Milliarden Dollar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Spotify verzeichnete im dritten Quartal 252 Millionen zahlende Abonnenten und damit 12 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die Zahl monatlich aktiver User, eine von Werbekunden beachtete Kenngröße, stieg um elf Prozent auf 640 Millionen. Beide Entwicklung fielen stärker als von Experten erwartet aus. Der Umsatz kletterte um fast ein Fünftel auf knapp 4 Milliarden US-Dollar.

Das zog zur Wochenmitte auch andere Branchengrößen mit nach oben: Im US-Leitindex Dow Jones Industrial setzten sich Amazon mit plus 2,6 Prozent und einem Rekordhoch der Aktien von knapp 215 Dollar an die Spitze Die Papiere von Netflix erreichten mit 833,50 Dollar ebenfalls eine Höchstmarke. Anteile von Warner Brothers Discovery zogen gar um 7 Prozent an.

Das Zahlenwerk von Spotify führte dazu, dass mehrere Analysten ihre Kursziele für die Aktie erhöhten: UBS-Experte Batya Levi sprach von soliden Resultaten und schraubte sein Kursziel von 415 auf 485 Dollar hoch. Evercore-Analyst Mark Mahaney konstatierte, Spotify habe nicht nur ein hübsches Produkt, sondern mache auch verdammt gute Geschäfte. Er hob sein Kursziel von 460 auf 500 Dollar an. Sein Kollege Doug Anmuth von JPMorgan hält die Spotify-Aktie für eine "Best Idea" und erhöhte das Kursziel von 425 auf 530 Dollar. /edh/la/jha/bek/he

 ISIN  US64110L1061  US0231351067  LU1778762911  US9344231041

AXC0319 2024-11-13/19:31

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 31. August liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...