Aktien Frankfurt: Dax verliert im Verlauf an Schwung
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax
Zuletzt ging der Dax allerdings wieder auf Abstand und legte nur noch um 0,32 Prozent auf 23.773 Punkte zu. Frische Wirtschaftsdaten aus den USA trugen als Stimmungsdämpfer dazu bei. Die Preise importierter Güter waren im April überraschend wieder etwas gestiegen.
Mit 29.835 Punkten kam der MDax
Mit einem Plus von mehr als 1 Prozent steuert der Dax auf die fünfte positive Handelswoche in Folge zu. Experte Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets verwies neben den Zollannäherungen auch auf die Verhandlungen über ein Ende des Ukraine-Krieges, die am Freitag in Istanbul von ukrainischen und russischen Vertretern aufgenommen wurden. "Das sind nicht nur irgendwelche Entwicklungen, es sind klare Signale für Aktienkäufer", sagte er am Freitagmorgen.
Mit einem Jahresplus von fast 20 Prozent macht der Dax dem
US-Leitindex Dow Jones Industrial
In den Fokus rückte der geplante Erwerb von mehr 1&1
Der DZ-Bank-Experte Karsten Oblinger zeigte sich in einem ersten Kommentar recht überrascht von dem Vorhaben, auf das auch die Anleger von United Internet sehr erfreut reagierten. Obwohl die Aktien des Internet- und Telekomkonzerns ex Dividende gehandelt wurden, legten sie um 5,5 Prozent zu. Unter Berücksichtigung des Abschlags lag das Plus bei gut 14 Prozent.
Einem Bericht des "Wall Street Journal" zufolge prüft Bayer
Gut blieb die Stimmung vor allem im Rüstungssektor. Anleger glauben
offenbar bisher nicht so recht an Fortschritte bei den
Friedensgesprächen in Istanbul. Allen voran galt dies für die Renk
Bei Borussia Dortmund
ISIN DE0008469008 DE0008467416
AXC0176 2025-05-16/15:06
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
ERSTE GROUP BANK AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ERSTE GROUP BANK AG-Analyse vom 24. Juni liefert die Antwort:
Die neusten ERSTE GROUP BANK AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ERSTE GROUP BANK AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ERSTE GROUP BANK AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...