Aktien Frankfurt: Dax erhöht Rekord auf über 21.500 Punkte
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax
Im Verlauf schmolzen die Kursgewinne aber in Erwartung der geringfügig schwächeren Wall Street etwas ab. Nach 21.520 Punkten in der Spitze stand der Dax am Nachmittag noch 0,14 Prozent höher bei 21.441 Punkten. Im laufenden Jahr sind die Gewinne auf 7,7 Prozent angeschwollen. Allein in dieser Woche kommt der Leitindex auf ein Plus von 2,6 Prozent.
Der MDax
Trump stellte Zölle als Machtinstrument gegen China dar und sagte dem Sender Fox News: "Sie wollen sie nicht, und ich würde sie lieber nicht einsetzen müssen". Laut dem Marktbeobachter Jim Reid von der Deutschen Bank sind dies zwar "spontane Bemerkungen" des US-Präsidenten, die Anlegern aber etwas Hoffnung gäben. "Sie haben am Finanzmarkt über Nacht das Gefühl hinterlassen, dass es ein Szenario gibt, in dem China bei dem Zollregime dem Schlimmsten entgeht", schrieb er am Morgen.
Mit Blick auf den Dax stellt sich die Helaba jedoch die Frage, wie lange die Zuversicht für deutsche Aktien nach dem sehr starken Jahresauftakt noch anhält. "Die Gefahr von Rücksetzern ist vorhanden, zumal es von technischer Seite Signale einer überkauften Marktlage gibt", schrieben die Autoren Ralf Umlauf und Ulrich Wortberg in einem Kommentar.
Im Dax besonders gefragt waren die Autobauer, die wegen der
China-Hoffnung einen weiteren Erholungsversuch starteten. Dies galt
vor allem für die 3,5 Prozent höheren Titel der Porsche AG
Am Dax-Ende tauchte dagegen mit fast fünf Prozent Minus MTU
Im MDax besonders gefragt blieben die Aktien von Carl Zeiss Meditec
Im Chipsektor trotzte Infineon
Am Devisenmarkt legte der Euro-Kurs
--- Von Timo Hausdorf, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 DE0008467416
AXC0153 2025-01-24/14:46
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
ERSTE GROUP BANK AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ERSTE GROUP BANK AG-Analyse vom 02. Juli liefert die Antwort:
Die neusten ERSTE GROUP BANK AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ERSTE GROUP BANK AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ERSTE GROUP BANK AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...