Aktien Europa: Gewinne - US-Vorgaben und starke Zahlen von Unternehmen stützen
PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - An den europäischen Aktienmärkten ist es am Donnerstag nach oben gegangen. Die Märkte folgten den Gewinnen an der Wall Street. "Der Optimismus für eine baldige Konjunkturerholung in Europa scheint ungebrochen", erklärte Finanzmarktexperte Andreas Lipkow. Auch eine ganze Reihe starker Unternehmenszahlen stützte.
Der EuroStoxx 50
"Die US-Wirtschaft zeigt sich robust, eine Rezession oder Finanzmarktkrise scheint derzeit nahezu ausgeschlossen", hieß es vom Vermögensverwalter DJE. Ein Szenario wie Mitte der 90er Jahre mit moderaten US-Zinssenkungen bei Ausbleiben einer Rezession sei realistisch.
Stärkster Sektor waren die Rohstoffwerte. Hier kletterten
ArcelorMittal
Auch Bankaktien waren gefragt. Die französische Societe Generale
Im Nahrungs- und Getränkesektor setzten ebenfalls Quartalszahlen
Akzente. Pernod Ricard
Im Pharmasektor kletterten unterdessen AstraZeneca
Unter den ansonsten gefragten Autowerten standen Volvo Car
ISIN GB0001383545 EU0009658145 EU0009658160 CH0009980894
AXC0140 2025-02-06/12:07
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
Erste Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Erste Bank-Analyse vom 31. August liefert die Antwort:
Die neusten Erste Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Erste Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Erste Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...