Aixtron Aktie: Wann kommt die Trendwende?

Die Halbleiterbranche steht an einem Scheideweg – und Aixtron steckt mittendrin. Während die Optoelektronik für KI-Rechenzentren boomt, lässt der erhoffte Aufschwung bei Leistungshalbleitern weiter auf sich warten. Kann der deutsche Anlagenbauer diese Zerrissenheit überwinden?
Analysten uneins: Warten oder zuschlagen?
Jefferies hat jüngst sein Kursziel für Aixtron zwar angehoben, bleibt aber mit einem "Hold"-Rating auf der Bremse stehen. Der Grund: Die entscheidenden Märkte für Galliumnitrid- (GaN) und Siliziumkarbid-Chips (SiC) zeigen noch keine nachhaltige Erholung. Dabei sind genau diese Segmente der Schlüssel für eine echte Trendwende.
Die aktuelle Lage des Unternehmens lässt sich in vier Punkten zusammenfassen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aixtron?
- Optoelektronik als Rettungsanker: Laser für Datenkommunikation sorgen für dringend benötigtes Wachstum
- Leistungselektronik als Sorgenkind: GaN- und SiC-Märkte bleiben schwach, Hauptnachfrage kommt nur aus Asien
- Zerrissenes Analystenlager: Kursziele schwanken zwischen 12,70 und 20 Euro
- Investitionszyklen entscheidend: Großaufträge für größere Wafer-Formate könnten den Durchbruch bringen
Das Wartespiel geht weiter
Auch Deutsche Bank und UBS bleiben vorsichtig und bewerten Aixtron mit "Hold" bzw. "Neutral". Die Halbjahreszahlen mögen solide sein – doch solange die Leistungselektronik nicht anspringt, bleibt der Titel ein Spielball der Branchenentwicklung.
Die Aktie notiert aktuell bei 13,73 Euro, deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 19,57 Euro. Mit einem RSI von 25,8 wirkt sie zwar technisch überverkauft, doch ohne klare Signale aus der Halbleiterindustrie dürfte die Seitwärtsbewegung anhalten. Die große Frage: Wann folgt die Leistungselektronik dem Boom der Optoelektronik? Bis dahin bleibt Aixtron ein Titel für Geduldige.
Aixtron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aixtron-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:
Die neusten Aixtron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aixtron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aixtron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...