Aixtron Aktie: Ungemütliche Lage!

Die erhoffte Trendwende bleibt aus - Aixtron muss die Segel streichen und seine Jahresprognose deutlich nach unten korrigieren. Was bedeutet diese überraschende Kehrtwende für den Halbleiter-Spezialisten und seine Anleger?
Düstere Zahlen zwingen zum Handeln
Die erwartete Belebung der Nachfrage ist im dritten Quartal komplett ausgeblieben. Das schwache Marktumfeld, geprägt von träger Smartphone- und E-Auto-Nachfrage, schlägt direkt auf die Geschäfte durch. "Diese Entwicklung zwingt das Management zu einer Revision der Ziele", musste sogar CEO Dr. Felix Grawert einräumen.
Die vorläufigen Quartalszahlen untermauern den Abwärtstrend:
* Umsatz: nur rund 120 Millionen Euro
* Auftragseingang: zurückgegangen auf etwa 124 Millionen Euro
* Keine Anzeichen für die erhoffte Markterholung
Die harte Realität der neuen Prognose
Die Anpassung ist mehr als eine kosmetische Korrektur - sie trifft das Unternehmen an seiner empfindlichsten Stelle: der Profitabilität. Während der Umsatz bereits in die untere Hälfte der ursprünglichen Spanne rutscht, zeigen die Margen das wahre Ausmaß der Krise.
Die neuen Ziele im Detail:
* Umsatz: Reduziert auf 530-565 Millionen Euro
* Bruttomarge: Eingebrochen auf nur noch 40-41%
* EBIT-Marge: Abgestürzt auf 17-19%
Kann Aixtron überhaupt noch die Kurve kriegen? Der RSI von 19,3 signalisiert zwar technisch gesehen extrem überverkaufte Bedingungen, doch die fundamentale Lage bleibt angespannt. Mit einem Abstand von über 23% zum 52-Wochen-Hoch kämpft die Aktie weiterhin mit massivem Gegenwind.
Die zyklische Schwäche in der Halbleiterbranche hält offenbar länger an als erwartet - und Aixtron sitzt mitten im Sturm.
Aixtron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aixtron-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Aixtron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aixtron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aixtron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...