Aixtron Aktie: Stillstehen angesagt?

Eine Gewinnwarnung erschüttert den Halbleiter-Spezialisten. Nach enttäuschenden vorläufigen Quartalszahlen korrigierte das Management die Jahresprognose nach unten - und löste eine Verkaufswelle aus. Steht der TecDAX-Wert vor einer anhaltenden Talfahrt?
Düstere Prognose: Bricht jetzt alles zusammen?
Das Kernproblem liegt in der schwachen Profitabilität. Sowohl die operative Marge von rund 13 Prozent als auch die Bruttomarge von etwa 39 Prozent blieben im dritten Quartal deutlich unter den Erwartungen. Diese Entwicklung signalisiert operative Herausforderungen und zunehmenden Wettbewerbsdruck in der Halbleiterindustrie.
Die Konsequenz: Aixtron muss die Umsatzerwartungen für 2025 auf 530 bis 565 Millionen Euro eintrüben. Für Anleger bedeutet dies, dass das Unternehmen derzeit nicht in der Lage ist, Umsätze ausreichend in Gewinne umzumünzen.
Analysten schlagen Alarm: Das sind die Risiken
Die Reaktion der Analysehäuser fiel einstimmig negativ aus und verstärkte den Abwärtsdruck:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aixtron?
- mwb research senkt Kursziel von 20 auf 18 Euro (Kaufempfehlung)
- Warburg Research bestätigt "Hold" bei 15,50 Euro
- UBS belässt "Neutral" mit 14,60 Euro Ziel
- Jefferies bleibt bei "Hold" und 14 Euro
- Deutsche Bank Research senkt Ziel von 16 auf 15 Euro ("Hold")
Kann der Titel bei diesen Bewertungen überhaupt noch überzeugen? Der aktuelle Kurs von rund 12,60 Euro zeigt deutlich: Die Skepsis dominiert.
2026 als Jahr der Hoffnung?
Trotz der kurzfristig desaströsen Nachrichtenlage blicken einige Analysten verhalten optimistisch auf die fernere Zukunft. Mwb research rechnet zwar mit einem stagnierenden Jahr 2026, sieht aber ab der zweiten Jahreshälfte Potenzial.
Der Grund: Erhoffte KI-getriebene Bestellungen und neue Anwendungen im Bereich Siliziumkarbid (SiC) könnten einen neuen Wachstumszyklus einleiten. Doch die Frage bleibt: Reicht das, um den aktuellen Abwärtstrend zu durchbrechen?
Aixtron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aixtron-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Aixtron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aixtron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aixtron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...