Airbus Aktie: Rekordfahrt geht weiter!

Der europäische Luftfahrtriese erreichte gestern ein neues Allzeithoch bei 206,80 Euro - ein bemerkenswerter Meilenstein in der 25-jährigen Börsenhistorie des Konzerns. Mit einem aktuellen Handelskurs um 205 Euro bleibt die Aktie auf stabilem Aufwärtspfad und gehört zu den zehn stärksten DAX-Titeln des Jahres.
Die jüngste Kursexplosion folgt auf überraschend starke Auslieferungszahlen für September. Mit 73 ausgelieferten Maschinen übertraf der Konzern die Erwartungen der Analysten, die lediglich mit 69 Flugzeugen gerechnet hatten. Besonders beeindruckend: Die Auslieferungen stiegen damit auf Jahressicht um fast die Hälfte.
Das große Rennen gegen die Zeit
Doch hinter den Erfolgsmeldungen verbirgt sich ein dramatisches Wettlauf gegen die Uhr. In den ersten neun Monaten lieferte der Flugzeugbauer nur 507 Maschinen aus - gerade einmal 60 Prozent des selbst gesteckten Jahresziels von 820 Flugzeugen. Kann der Konzern in den verbleibenden drei Monaten noch über 300 Maschinen an die Kunden bringen?
Experten bleiben überraschend optimistisch. Sie verweisen auf das Jahr 2024, als ein ähnlich schwieriger Schlussspurt letztendlich von Erfolg gekrönt war. Probleme mit fehlenden Triebwerken hatten die Produktion zwischenzeitlich ins Stocken gebracht, doch die September-Zahlen deuten auf eine deutliche Besserung hin.
Rüstungsgeschäft als unterschätzte Goldgrube?
Neben der zivilen Luftfahrt rückt zunehmend ein anderer Geschäftsbereich in den Fokus der Investoren: die Rüstungssparte. Obwohl deutlich kleiner als das Verkehrsflugzeuggeschäft, profitiert dieser Bereich von steigenden Militärausgaben europaweit. Der European Defence Index zeigt sich entsprechend in starker Verfassung.
Mit einem Börsenwert von 163 Milliarden Euro rangiert der Toulouse-Konzern bereits auf Platz drei der deutschen Börsen-Schwergewichte - nur SAP und Siemens sind noch wertvoller. Das Jahresplus von über einem Drittel unterstreicht die beeindruckende Performance, die auch langfristig überzeugt: In den vergangenen fünf Jahren legte die Aktie um 125 Prozent zu.
Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...