Airbus Aktie: FCAS-Drama eskaliert

Die Airbus-Aktie steht bei 195 Euro unter Beobachtung der Investoren. Doch während die Auslieferungszahlen im Zivilbereich stabil bleiben, droht im Rüstungsgeschäft eine Katastrophe epischen Ausmaßes.
Milliarden-Projekt vor dem Kollaps
Das Future Combat Aircraft System (FCAS) - Europas ambitioniertes Kampfjet-Programm der nächsten Generation - steht am Abgrund. Der Streit zwischen Airbus und dem französischen Konkurrenten Dassault Aviation eskaliert dramatisch. Deutschland, Frankreich und Spanien hatten das milliardenschwere Projekt gemeinsam gestartet, doch nun blockieren sich die Industriepartner gegenseitig.
Eric Trappier, CEO von Dassault Aviation, machte diese Woche deutlich: Die Gespräche mit Airbus laufen zwar weiter, aber von einem Kompromiss sind beide Seiten meilenweit entfernt. Deutschland wirft der französischen Seite vor, den Fortschritt bei der nächsten Entwicklungsphase zu sabotieren. Der Grund? Paris besteht auf der alleinigen Projektführung.
Kann Europa seine Luftfahrt-Souveränität retten?
Besonders brisant: Trappier bestätigte, dass Dassault technisch durchaus in der Lage wäre, den Kampfjet der nächsten Generation im Alleingang zu entwickeln. Eine solche Entscheidung sei jedoch politischer Natur. Für Airbus könnte das verheerende Folgen haben - nicht nur finanziell, sondern auch strategisch.
Die zivile Sparte zeigt sich dagegen robust. Im August lieferte der Konzern 61 Flugzeuge aus, was die stabile Nachfrage im Kerngeschäft unterstreicht. Doch die Unsicherheit um FCAS überschattet diese positiven Signale.
Die kommenden Quartalszahlen werden zeigen, ob Airbus die Turbulenzen im Rüstungsbereich kompensieren kann. Eines ist sicher: Das FCAS-Debakel könnte Europas Traum von der Luftfahrt-Unabhängigkeit platzen lassen.
Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:
Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...