AGRANA übertrifft Erwartungen: Deutlicher Gewinnsprung in Sicht

Die AGRANA Beteiligungs-AG liefert eine überraschende Wendung: Statt des erwarteten Einbruchs prognostiziert der Lebensmittelkonzern nun einen deutlichen EBIT-Anstieg. Was steckt hinter dieser erfreulichen Kehrtwende?
Überraschung im zweiten Quartal
Eigentlich hatte AGRANA für das zweite Quartal einen drastischen Gewinneinbruch vorhergesagt. Doch statt des befürchteten Rückgangs um mehr als 50 % belief sich das Betriebsergebnis (EBIT) in den Monaten Juni bis August 2025 auf rund 22 Millionen Euro.
Im Vorjahresquartal waren es 24,3 Millionen Euro gewesen. Die deutlich bessere Entwicklung als erwartet sorgt jetzt für optimistischere Aussichten.
Halbjahreszahlen im Überblick
Im gesamten ersten Halbjahr (März bis August 2025) erzielte der Konzern:
- EBIT von etwa 28 Millionen Euro (Vorjahr: 56,6 Millionen Euro)
- Umsatzerlöse von rund 1.692 Millionen Euro (Vorjahr: 1.861,7 Millionen Euro)
Trotz der rückläufigen Zahlen gegenüber dem Vorjahr zeigt die jüngste Entwicklung deutlich nach oben.
Revidierte Prognose: Bis zu 50 % mehr Gewinn
Ursprünglich ging AGRANA von einem stabilen EBIT für das Gesamtjahr aus. Jetzt erwartet das Unternehmen einen deutlichen Anstieg zwischen 10 % und 50 % gegenüber dem Vorjahresergebnis von 40,5 Millionen Euro.
Treiber dieser positiven Entwicklung ist das Segment Food & Beverage Solutions (FBS), das sich besser entwickelt als prognostiziert. Allerdings bleibt der Ausblick für die Geschäftsbereiche Stärke und Zucker weiterhin eingetrübt.
Vorsicht trotz Optimismus
Die Konzernführung warnt jedoch vor überzogenen Erwartungen. Die aktuellen geopolitischen und weltwirtschaftlichen Unsicherheiten machen verlässliche Prognosen weiterhin schwierig.
Weitere Details zum Geschäftsverlauf und segmentgenaue Informationen wird AGRANA wie geplant am 9. Oktober 2025 veröffentlichen. Bis dahin dürften Anleger und Marktbeobachter gespannt auf die nächsten Entwicklungen blicken.
Das dürfte für positive Überraschungen an der Börse sorgen - zeigt es doch, dass selbst in unsicheren Zeiten Unternehmen durch operative Stärke überraschen können.
Agrana Beteiligungs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Agrana Beteiligungs-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:
Die neusten Agrana Beteiligungs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Agrana Beteiligungs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Agrana Beteiligungs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...