AGRANA startet mit voller Kraft in die Herbstkampagnen 2025

Die österreichische AGRANA Gruppe hat ihre Herbstkampagnen 2025 gestartet – und die Verarbeitungsmaschinen laufen auf Hochtouren. In sechs Werken des Lebensmittelherstellers werden derzeit Zuckerrüben, Stärkekartoffeln, Nassmais und Äpfel verarbeitet. Das Unternehmen setzt dabei auf energieeffiziente Technologien und nachhaltige Produktion.
Nachhaltigkeit im Fokus: Energieeffizienz steigt
Bereits gestern startete die Nassmaisverarbeitung im Werk Aschach/Donau. AGRANA-CEO Stephan Büttner betont die vorbereitenden Maßnahmen: „Unsere Teams haben die Werke umfassend für die Kampagnen vorbereitet und vielfältige Umrüst- sowie Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt." Diese zielen besonders auf mehr Energieeffizienz und CO₂-Einsparung ab.
Konkret bedeutet das: In der Zuckerfabrik Tulln setzt man verstärkt auf Biogas aus der eigenen Produktion. In der Stärkefabrik Gmünd wurde in ein modernes Wärmerückgewinnungssystem investiert. Nachhaltigkeit wird bei AGRANA also großgeschrieben.
Kampagnenstart unter optimalen Bedingungen
Die Zuckerrübenkampagne in Tulln startete bereits am 5. September. Die Witterungsbedingungen waren heuer insgesamt günstig – die Zuckerrüben haben sich gut entwickelt. Für die endgültige Zuckerbildung wird nun das Herbstwetter entscheidend sein.
Noch besser sieht es bei den Stärkekartoffeln aus: Seit 25. August werden in Gmünd Industriekartoffeln verarbeitet. Ein niederschlagsreicher Sommer mit wenigen Hitzetagen hat das Wachstum optimal begünstigt. Diese Kampagne wird voraussichtlich erst im Januar 2026 abgeschlossen.
Vielfältige Verarbeitung bis Jahresende
Die Nassmaiskampagne läuft derzeit in Pischelsdorf und seit dem 8. September auch in Aschach/Donau. Sie wird bis Dezember andauern, danach verarbeitet AGRANA wieder Trockenmais.
Parallel dazu hat im Fruchtsaftkonzentratwerk von AUSTRIA JUICE in Kröllendorf die Apfelkampagne begonnen. Sie startete am 1. September und wird voraussichtlich bis Ende Oktober laufen.
Weltmarktführer mit österreichischen Wurzeln
AGRANA veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu hochwertigen Lebensmitteln und industriellen Vorprodukten. Mit rund 9.000 Mitarbeitern an 50 Produktionsstandorten erwirtschaftet das Unternehmen einen jährlichen Konzernumsatz von rund 3,5 Milliarden Euro.
Die 1988 gegründete Gruppe ist Weltmarktführer bei Fruchtzubereitungen und führender Hersteller von Apfelsaft- und Beerensaftkonzentraten. Zudem ist AGRANA das führende Zuckerunternehmen in Zentral- und Osteuropa und bedeutender Produzent von kundenspezifischen Stärkeprodukten sowie Bioethanol.
Die Herbstkampagnen 2025 zeigen: AGRANA setzt nicht nur auf Quantität, sondern besonders auf qualitative und nachhaltige Verarbeitung heimischer Rohstoffe.
Agrana Beteiligungs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Agrana Beteiligungs-Analyse vom 09. September liefert die Antwort:
Die neusten Agrana Beteiligungs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Agrana Beteiligungs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Agrana Beteiligungs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...