Erst im Frühjahr gab Agrana bekannt, in Österreich Austria Juice von Raiffeisen Ware Austria vollständig zu übernehmen. Zuvor hielt man bereits 50,01 Prozent der Anteilsscheine. Damit scheint der Konzern aber noch nicht am Ende seiner Expansionsbestrebungen zu sein. Zu Beginn der neuen Woche plauderte Agrana schon über die nächste Übernahme, welche sich dieses Mal in Slowenien abspielt.

Dort sichert man sich den Lebensmittelhersteller Mercator-Emba mit rund 100 Mitarbeitern. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung von Dessert-Toppings und Sirupen, wie es in einer Börsenmitteilung heißt. Beliefert werden damit unter anderem Systemgastronomie, Lebensmittelverarbeiter und Einzelhandelsfirmen. Der Umsatz belief sich im vergangenen Jahr auf 30 Millionen Euro.

Agrana sucht nach neuen Märkten

Agrana-Chef Stephan Büttner ließ wissen, dass mit der Übernahme neue Absatzmärkte erschlossen werden sollen und zudem der Zugang zu neuen Kudnensegmenten ermöglich werde. Verkauft werden die Produkte von Mercator-Emba bisher vor allem in Süd- und Osteuropa. Ob dies in Zukunft ausgeweitet werden soll, wurde nicht weiter thematisiert. Auch sonst fehlen noch einige Details zur Übernahme.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Agrana Beteiligungs?

Die Agrana-Aktie reagierte im frühen Handel am Montag mit leichten Verlusten von 0,9 Prozent und ging auf 11,30 Euro hinunter. Das lässt sich wohl mit der allgemeinen Marktstimmung erklären. Allerdings lässt sich auch keine Euphorie unter den Anlegern erkennen. Das mag daran liegen, dass kein Kaufpreis genannt wurde. Dadurch bedingt lässt sich nur schwer einschätzen, wie aussichtsreich der Zukauf aus Anlegersicht sein mag.

Es tut sich was

Immerhin arbeitet Agrana aber daran, auf Wachstumskurs zu bleiben und damit manche Schwäche bei den jüngsten Zahlen ausgleichen zu können. Das wird zwar nicht über Nacht geschehen, doch die generelle Absicht ist auch aus Anlegersicht durchaus etwas wert. Ob Agrana in naher Zukunft noch weitere Zukäufe plant oder erst einmal zufriedengestellt ist, darüber liegen keine weiteren Informationen vor.

Agrana Beteiligungs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Agrana Beteiligungs-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:

Die neusten Agrana Beteiligungs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Agrana Beteiligungs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Agrana Beteiligungs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...