AGRANA holt Top-Manager Franz Ennser in den Vorstand
Der Aufsichtsrat der AGRANA Beteiligungs-AG hat heute eine personelle Weichenstellung für die Zukunft getroffen: Mit Franz Ennser (54) kommt ein erfahrener Interner an die Konzernspitze. Ab 1. November 2025 wird der Oberösterreicher für drei Jahre das vierte Mitglied im Vorstand des Lebensmittelherstellers.
Vom Tochterunternehmen an die Konzernspitze
Ennser ist kein Unbekannter im AGRANA-Kosmos. Seit 1998 gehört er zur Unternehmensgruppe und hat sich kontinuierlich hochgearbeitet. Seit 2014 führte er als CEO die Austria Juice GmbH, eine Tochtergesellschaft von AGRANA. Diese interne Karriere dürfte für reibungslose Übergänge sorgen.
Der agrarwirtschaftliche Hintergrund des neuen Vorstandsmitglieds passt perfekt zum Portfolio des Konzerns. Als Chief Operations Officer (COO) übernimmt Ennser drei Schlüsselbereiche:
- Agrarische Rohstoffe – das Herzstück der AGRANA-Geschäftstätigkeit
- Operational Excellence inklusive Arbeitssicherheit und Investitionen
- Einkauf, Logistik und Supply Chain
Verstärkung für das Führungsteam
Das bisherige Trio an der Spitze – Vorstandsvorsitzender Stephan Büttner sowie Norbert Harringer und Stephan Meeder – erhält damit Verstärkung. Die Erweiterung des Vorstands signalisiert Wachstumsambitionen und unterstreicht die Komplexität der globalen Operations.
AGRANA zählt zu den bedeutendsten Lebensmittelherstellern Österreichs. Das Unternehmen mit rund 9.000 Mitarbeitern an 50 Standorten weltweit veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu hochwertigen Produkten. Der Konzernumsatz liegt bei beachtlichen 3,5 Milliarden Euro.
Besondere Stärken hat AGRANA in zwei Bereichen: Das Unternehmen ist Weltmarktführer bei Fruchtzubereitungen und führender Hersteller von Apfel- und Beerensaftkonzentraten. Zudem dominiert AGRANA den Zuckermarkt in Zentral- und Osteuropa.
Die Ernennung eines internen Kandidaten zeigt Kontinuität – doch welche neuen Impulse wird Ennser einbringen? Die Ernennung könnte auf strategische Schwerpunkte in der Lieferkette und Rohstoffsicherung hindeuten. Themen, die in unsicheren Zeiten an Bedeutung gewinnen.
Agrana Beteiligungs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Agrana Beteiligungs-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:
Die neusten Agrana Beteiligungs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Agrana Beteiligungs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Agrana Beteiligungs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








