Agrana-Aktie: Zuwachs im Vorstand!
Der Vorstand von Agrana stellt sich in Zukunft breitet auf. Wie das Unternehmen kürzlich mitteilen ließ, wir ab dem 1. November Franz Ennser den Posten des COO übernehmen. In dieser Funktion soll er für die Bereiche Agrarische Rohstoffe und Operational Excellence verantwortlich sein. Letzteres umfasst unter anderem Einkauf und Logisitik sowie Investitionen und die Arbeitssicherheit.
Ennser arbeitet schon sein halbes Leben lang bei Agrana. Eingestiegen ist er bereits im Jahr 1998 und durchlief seitdem mehrere Stationen. Seit 2014 ist er als CEO bei der Austria Juice GmbH tätig, welche sich in den letzten Jahren hervorragend entwickeln konnte, trotz der vielen Herausforderungen in der Branche. Die Berufung in den Vorstand darf vielleicht auch als eine Würdigung dieser Leistungen verstanden werden.
Agrana im Aufwärtstrend?
Auch an der Börse blieben die Erfolge von Agrana im Fruchtsaftsegment nicht unbemerkt. Vollständig über schwache Entwicklungen beim Geschäft mit Stärke und Zucker hinwegtrösten kann dies zwar nicht. Es scheint aber auszureichen, um der Agrana-Aktie eine positive Tendenz zu verleihen. Dabei gibt es zwar immer mal wieder Unterbrechnungen zu sehen, wie auch am heutigen Freitag, als es bis zum Mittag um 2,8 Prozent auf 12 Euro abwärts ging.
Agrana Beteiligungs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Agrana Beteiligungs-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:
Die neusten Agrana Beteiligungs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Agrana Beteiligungs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Agrana Beteiligungs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








